![]() |
mobo/cpu kauf
stand: Mobo: MSI KT3 Ultra 2 deluxe
Cpu: AMD 2400+ TB, ging beim OCen druff, ka wie ka warum jedenfalls put.. frage is, nur neuen cpu (welchen), neues mobo+cpu(welches/welchen), oder gar intel in de mühl reindreschen? eigentlich bis jetzt treuer amdler aber mittlerweile wirds kritisch da ich öfters mehr als 100models vor meinen augen rumgurken hab und trotzdem max. performance brauch ( everquest ) preisspanne, uhm, max. 500 euro denk ich, drunter sowieso und drüber bitte trotzdem posten um des etwas anschaulicher zu machen =) graka: radeon 9800xt ram: corsair cl2 333 512mb ddr =) nt, auch crashed, aber schon länger, damals 350 watt ;) falls intel, ka, boxed glaub ich reichen da aus, 0 erfahrungen, bis jetzt mit nen 120er ausgekommen, laut aber oho ;p happy posting :) |
Hätte dir einen Intel 2,8c vorgeschlagen. Den kannst locker als 3,0 fahren.
Aber da spielt halt dein Ram nicht mit. Bräuchtest gute PC400. Und das wird sich mit den €500.- nicht ganz ausgehen. |
asus a7n8x-e deluxe mit nforce2 mit 2500+ barton kombiniert, eventuell mit ddr400 speicher damit der beim übertakten auf 3400+ keine probleme macht, wichtig ist ein cpukühler mit kupferkern,
und beachten: das -e deluxe board unlockt den prozessor nicht von selbst, u-hackerl methode ist am besten, siehe www.ocinside.de |
-
asus a7n8x-e deluxe mit nforce2 mit 2500+ barton kombiniert
würde ich dir auch empfehlen (bin auch zufrieden :D) Corsair PC3500 434 mhz ;) Radeon 9800XT oder vergleichbare Geforce Variante |
AMD Athlon XP 2500+ Barton AQXFA !!!
AMD Athlon XP 2500+ Barton worin besteht der unterschied? AMD Athlon XP 2500+ Barton 75.00 DIMM DDRAM 512MB PC400 Corsair XMS CL2 142.00 Mainboard ASUS A7N8X-E Del. W/F/GL/S/SA 105.00 Gesamtsumme Brutto: 322.00 wus mach i falsch? ;p |
Einen zweiten, gleichen Ramstein würde ich dazukaufen. Damit kannst dann Dualchannel machen. Bist etwas schneller damit.
Und beachte auf diesem Link den empfohlenen Speicher. http://www.asus.com/products/mb/sock...d/overview.htm Ja und mit AQXFA ist das Stepping bezeichnet. Da gibt es welche die sich besonders gut übertakten lassen. Bin aber nicht am laufenden. |
die 2500er barton sollten eigentlich alle problemlos als 3200er (mit 200mhz fsb) rennen, egal welches stepping! nimm halt nen kupferkühler dazu!
|
Zitat:
|
hm also ich hab das alles ausser halt den 2,8 barton,hab jetzt nur ein alten 2,2+ drinnen aber der kommt noch, und dann noch 2 S-ATA platten auf RAID0 ^^
zum board: da gibts einige modelle! u.a. auch mit gigabitlan, wennst chello hast ist gblan ünnötig, kannst nicht verwenden! nimm lieber dual-lan, |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag