WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Excel 2000: Daten aus Tabellen zusammenführen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127926)

mister 10.03.2004 14:32

Excel 2000: Daten aus Tabellen zusammenführen
 
Hallo,

ich habe eine Excel-Datei, wo statistische Daten gesammelt werden. Das bedeutet: Pro Stichtag hab ich ein Arbeitsblatt, auf dem immer auf der gleichen Stelle - aber beliebig auf dem Arbeitsblatt verteilt - Summenwerte stehen.

Ich möchte nun eine grafische Darstellung der Entwicklung dieser (insgesamt vier) Werte produzieren.

a) wie kann ich in Excel eine neues Arbeitsblatt erstellen, wo ich in 4 Spalten diese Summenwerte untereinander bekommen?
b) kann ich diese Werte direkt in ein Diagramm reinbekommen?
c) mit Access?
d) geht das?

Danke,
michael

Schappenberg 10.03.2004 14:55

Hallo Mister

1. Was meinst du mit
Zitat:

immer auf der gleichen Stelle - aber beliebig auf dem Arbeitsblatt verteilt
?
2. Sind die auszuwertenden Werte immer von den selben Feldern, dann wäre die Auswertung in einem neuem Tabellenblatt relativ einfach, egal von welchem Tabellenblatt sie sind. Und wenn du die Werte erst mal auf einem Tabellenblatt hast dürfte es kein Problem mehr sein sie in ein Diagramm zu bringen!
3. Was möchtest du dann noch mit Access machen?
4. alles geht ;)

mister 10.03.2004 16:18

Antwort zu Deinen Fragen:

1) tschuldigung für die unklare Ausdrucksweise.
Das sollte heissen: Auf jedem Arbeitsblatt stehen die vier Werte immer an der gleichen Position (z.B. A2, E5, E12, E19).

2) "Und wenn du die Werte erst mal auf einem Tabellenblatt hast" -> genau das ist mein Problem bzw. meine Frage. Wie mach ich das automatisch? Ich hab nämlich ca. 20 Blätter und jede Woche werden es mehr, und ich will die nicht händisch kopieren.

3) Access will ich mir ersparen, wenn's geht.

4) na dann....

Danke

santi 10.03.2004 23:10

Hi,
ein schmutziger Trick um die jeweils neuen Tabellenblätter in die Summenformeln einzubinden wäre:

Angenommen Deine Datenblätter sind Tabelle1 bis TabelleXY.
Jetzt hängst Du an letzter Stelle ein Tabellenblatt mit dem Namen Sumtab an. In Sumtab hast Du 4 Formeln:

SUMME(Tabelle1:Sumtab!A2)
SUMME(Tabelle1:Sumtab!E5)
SUMME(Tabelle1:Sumtab!E12)
SUMME(Tabelle1:Sumtab!E19)

Um mit diesen Formeln keinen Zirkelbezug zu erzeugen musst halt aufpassen das Du im Blatt Sumtab die Zellen A2, E5, E12 und E19 freilässt. Wenn jetzt neue Tabellenblätter zwischen Tabelle1 und Sumtab eingefügt werden wird in Sumtab die Summe automatisch aktualisiert :)

Gruß
santi

mister 12.03.2004 09:34

Hi,

wie's ausschaut, hab ich mein Problem immer noch zu unklar beschrieben :(

Ich brauche keine Summierung der Werte (die Bezeichnung Summenwerte war wohl irreführend), sondern folgendes:

* auf den einzelnen Tabellen in meinem Excel-File steht immer an der gleichen Position (z.B. A2, E5, E12, E19) eine Zahl.
* ich benötige nun eine neue Tabelle, in der ich jeden einzelnen Wert untereinander aufgelistet bekomme. Das heisst, in dieser neuen Tabelle soll es eine Spalte A geben, wo die Werte Tabelle1:A2, Tabelle2:A2, ... Tabellen:A2 untereinander stehen. Daneben Spalte B mit den Werten für E5 usw.
* Damit möchte ich ein Diagramm mit 4 Kurven für A2, E5, E12, E19 erstellen, das den Verlauf jedes Wertes darstellt.

Ich hoffe, dass jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind...

Danke,
Michael

santi 12.03.2004 09:51

Hi,
ahso verstehe :D

Dann schreib halt im Tabellenblatt Sumtab die Formel so rein:

Code:

=Tabelle1!A2
=Tabelle2!A2
=Tabelle3!A2
...
...

Gruß
santi

mister 12.03.2004 11:31

Hi santi,

soweit sogut.
Aber wie kann ich das mit einer Formel oder einem Kommando ausfüllen lassen? Ich möchte nicht jede Zeile einzeln eingeben.

Danke

flinx 12.03.2004 12:16

Könntest auch mit Makro lösen:
Voraussetzung: Es existieren nur Arbeitsblätter mit den geforderten Daten (keine anderen!) und sie sind sortiert. Ließe sich auch zur direkten Diagrammerzeugung umbauen.

Bsp. fürs Listeerstellen:
Code:

Sub Makro1()
    ' Neues Tabellenblatt erzeugen und als letztes hinzufügen
    ActiveWorkbook.Sheets.Add After:=Worksheets(Worksheets.Count)
    ' Überschriften
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(1, 1).Value = "A2-Spalte"
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(1, 2).Value = "E5-Spalte"
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(1, 3).Value = "E12-Spalte"
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(1, 4).Value = "E19-Spalte"
   
    ' Werte eintragen
    For i = 1 To Worksheets.Count - 1
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(i + 1, 1).Value = Worksheets(i).Range("A2").Value
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(i + 1, 2).Value = Worksheets(i).Range("E5").Value
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(i + 1, 3).Value = Worksheets(i).Range("E12").Value
    Worksheets(Worksheets.Count).Cells(i + 1, 4).Value = Worksheets(i).Range("E19").Value
    Next

End Sub


mister 12.03.2004 13:27

das hab ich gebraucht - vielen Dank!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag