![]() |
Planschleifen vom Motherboardchipset wie?
.
Also hab auf den Chipset einen Kühler aufgeklebt mit Hochtemperaturfesten Hochfesten Spezialkleber. Nun ist der Kühlkörper aber nicht optimal und so will ich einen anderen draufgeben. Den alten hab ich runterbekommen aber jetzt sind die Kleberreste drauf und die sind sehr haltbar. Wie könnte ich den Chipset schleifen. |
Schleifen würde ich nicht, man könnte das entfernen der Kleberreste chemisch bewerkstelligen. Du müßtest den Kleberhersteller fragen was für ein Lösungsmittel Du nehmen mußt. Tipp: Keine Säuren einreden lassen. Vielleicht wäre es auch Zeit auf ein neues Mainboard umzusteigen. Einerseits meinen die Umweltfuzzies dass da ein paar hundert Kilo an Rohstoffen draufgehen, andererseits braucht die Industrie umsatz sonst müssen sie Leute entlassen :(.
|
also ich würde den klebe runterkletzeln
probiermal das grobe mit einem klingenbesser ab besten eine schaberklinge Code:
_____ falls du dabei den chip ankratzt - macht nix, der neue kleber füllt ja alles wieder aus |
.
Hab mit einer beheizten Spachtel heruntergekratzt. Hab ein Stück Alu mit Leistungswiederständen auf 200°C geheizt und einen Holzgriff drangemacht ;) Werds noch etwas schleifen dann müßte der alte Kleber weg sein. |
schade, und mir wär gerade die tolle idee gekommen das board in eine fräsmaschine einzuspannen und ein zehntel wegzunehmen...:D
|
also ich hätt
einen schwingschleifer genommen
hab grad einen alten schoneinige jährchen auf dem buckel (ca. 15) aber mit 80er tät er's schaffen. Gruß Daddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag