![]() |
festplatte kaputt
hallo!wie kann ich eine festplatte dazu bringen,das sie noch einmal
anläuft,um die daten umzuschaufeln?geht´s überhaupt?nach problemen mit dem netzteil (no-name)wollte ich den stromanschluss der platte bei laufendem system anstecken und dabei hat´s einen kurzen gegeben (stecker/harddiskstromanschluss) und das netzteil war total hinüber.festplatte wird nur beim hochfahren erkannt,läuft aber nicht an.(habe übrigens jetzt ein enermax-netzteil eingebaut) was ein backup betrifft:einen tag vorher von 4 platten die daten gesichert und die 5te wollte ich einen tag später machen.und grad die hats dann erwischt. claudio |
also....
wenn die platte nicht anläuft , kann das mehrere Ursachen haben, aber vielleicht hast du sie sowieso mit dem Anstecken an deinen rechner im laufenden Betrieb über den Jordan geschickt.
Aber wenn du Bekannte hast , würde ich mal zu denen gehen und die Platte ordnungsgemäss jumpern und an deren rechner hängen.. wird die Platte im Bios noch erkannt =???? ansonst siehts schlecht aus, die letze chance ist dann nur mehr der Datenrettungsdienst, die die einelnen scheiben in ein anderes Gehäuse einbauen, bitte das aber nicht selber machen, das würde gleich das Ende deiner Daten bedeuten. ciao CM²S |
hallo!
wieso an einem anderen rechner probieren?das netzteil ist ja jetzt ein neues und alles geht wieder,ausser eben der einen platte. und datenrettungsdienst,platten umbauen betreffend:gibt´s sowas in wien und ist das für einen normaluser bezahlbar? ah ja,ob sie im bios auch erkannt wird muss ich erst schauen. danke erstmals, claudio |
Re: also....
Zitat:
Wenn die HD schon offensichtlich defekt ist kannst es dir sparen noch einen Rechner in Gefahr zu bringen. Man ein Platte schon öffnen und wenige Minuten in Betrieb haben. Das geht so lange gut bis Staub auf die Disk kommt. Dann ist sie sicher ganz defekt. Auf vielen HD gibts so grüne Sicherungen schau mal obst eine finden kannst. Die müßte man dann ersetzen und dann denke ich geht die Platte wieder. |
-
Ich würde auch versuchen die Platte in einem anderen System noch mal zu betreiben, falls das geht hast Glück, falls nicht würde ich versuchen mit einer Startdisk das System zu starten und von dort die Festplatte auf Fehler prüfen, vielleicht hast Glück.
mfg GOTHIC |
Zitat:
einem freund von mir ist eine 120 gb platte gestorben, auf die er kurz zuvor seine wichtigsten daten geschauftelt hat. plattenrettungsdienst hatte die platte viele monate, doch trotz mehrmaliger anrufe ist nix weitergegangen. die haben ihn immer wieder vertröstet. er hatte den verdacht, daß die sich die daten holen und ihm dann sagen, tja, leider, ist nicht gegangen. hat sich die platte dann wieder geholt. falls es bei dir soweit kommen sollte, kann ich meinen freund fragen, wo das war, damit du weißt, wo du NICHT hingehen brauchst. das hätte auch ein paar tausend euro gekostet... |
Hi,
ein Datenrettungsdienst in Wien wäre z.B. http://www.computerrepairs.at/ Die Kosten hängen halt vom Aufwand ab und fangen so ab ca. 500,- Euro (exkl. 20% Mwst) an. Gruß santi |
Zitat:
http://www.computerrepairs.at/Aktion.htm no costs - no risk aha, die machen etwas gratis:D |
von ebendort
http://www.computerrepairs.at/Datenrettung.htm
Fehler Verhalten Harddisk "klackert" mechanischer Defekt; Gerät sofort ausschalten; keine weiteren Startversuche - Schaden wird größer Harddisk (speziell IBM) macht kratzende Geräusche und lässt sich nicht mehr "hochstarten" keine Programme, wie zB. IBM´s Drive-Fitness Test, über diese Platte "jagen" - die zerkratzten Sektoren werden automatisch in eine Fehlertabelle eingetragen und gesperrt, dh. die Daten sind unwiederbringlich verloren Harddisk Controller Fehler mechanischer oder elektronischer Defekt - lässt sich nur von einem geschulten Datenrettungsspezialisten feststellen; keine weiteren Startversuche Harddisk lässt sich nicht ansprechen mechanischer Defekt; mit sogenannter Datenrettungs-Software (das sind alle Programme, die nur dazu dienen, gelöschte Informationen auf gesunden Platten wieder zu finden) darf in diesem Fall nicht experimentiert werden Harddisk startet nicht hoch Datenstrukturfehler, elektronischer oder mechanischer Fehler; nur professionelle Hilfe möglich Harddisk wurde fälschlicherweise formattiert Datenstrukturfehler; Rekonstruktion, bitte nicht mit am Markt erhältlichen "Datenrettungsprogrammen" versuchen; nicht mehr hochstarten DAT Band lässt sich nicht lesen empfehlenswert wäre Band und Laufwerk zur Untersuchung zu geben DAT Band ist abgewickelt , zerknittert nicht abschneiden, nicht selbst aufwickeln oder straffen; Band im Originalzustand vorsichtig in einer Box transportieren |
PrinzRazzo,
was hast Du für ein Problem? Die machen Datenrettung und nicht Webdesign :D Immerhin wurde die Seite nicht mit Frontpage sondern mit Meybohms Phase 5 geschrieben. Zugegeben, beim W3C Validator wird sich die Page schwer tun :D Ich kenne die Firma nicht aus eigener Erfahrung aber bei einem Bekannten haben sie, trotz ihrer lausigen Webseite, es immerhin geschafft wichtige (Firmen-) Daten von einer defekten Festplatte wiederherzustellen... Gruß santi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag