WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USB Festplatte vs. "normale" IDE Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127658)

Kraeuterbutter 08.03.2004 09:55

USB Festplatte vs. "normale" IDE Festplatte
 
ich bin am Überlegen mir eine
USB-Festplatte zu besorgen..

allerdings:
für 40GB USB-Festplatte kriegt man ja auch schon 120GB normal

meine Fragen:

*) funkt so einen USB 2.0 - Festplatte auch an einem alten 450Mhz-Pentium der wohl nur das alte USB hat ???
*) wie schnell ist so eine Festplatte an USB 2.0 ?
5MB/Sek. lesen 4MB/sek. schreiben ?? kommt das hin ?
*) wo hängt sich die Festplatte rein im Explorer ? verschiebt sich die Reihenfolge der Partitionen ?
*) unter XP sicher, aber wird sie auch unter W98 bzw. Win ME erkannt ? sind Treiber nötig ?

hab einen Pentium 2400MHZ mit Hyperthreading mit 800Mhz Frontsidebus... kann ich davon ausgehen dass der USB 2.0 hat ? oder wo kann ich das überprüfen ?

DANKE !

Florian1977 08.03.2004 10:33

Hallo!
Prinzipiell funktioniert es auf jeden PC der eine USB-Schnittstelle hat! Auf deinem 450Mhz-PC wirds allerdings nur das USB 1.1 geben, und dementsprechend langsam sein!

Partitionen hats bei mir noch keine verschoben, weil es immer hinten drangehängt wird (nach den anderen lokalen Laufwerken, vor den Netzwerklaufwerken)
Grundsätzlich ist so ein Gehäuse nicht ungeschickt, wenn du dir das Gehäuse und die Platte extra kaufst, kommt das Gehäuse auf ca. 40 EUR (Muß ja nicht unbedingt beim Med*****kt kaufen, wo das Teil 100 EUR kostet, oder beim CO***D, wos 140 EUR kostet....

Ich hab auch ein externen Gehäuse, und wenn ich größere Datenmengen kopieren mchte (wo ich einfach ned warten will oder kann) schraub ich die Platte schnell raus, und steck sie mit einem Wechselrahmen in den PC! Auch relativ geschickt wenn du kein USB2.0 hast!

Mit USB2.0 funzt das aber fast so schnell wie wenn die Platte eingebaut wäre!

Falls du dir ein Gehäuse kaufst, achte unbedingt darauf, daß sie nicht nur mit dem eingebauten IDE-Gerät umgehen kann! Allerdings ist die "Begrenzung" heute fast in keinem Gerät mehr vorhanden!

Dann kannst du auch deine alten Festplatten vom Jahre Schnee wieder relativ geschickt verwenden, wenn du deinem Freund mal deine 100MB großen Datenpakete vorbeibringen möchtest... und du ned an Rohling nehmen willst *G*

Florian

Kraeuterbutter 08.03.2004 10:40

aha..
wegen Treiber:

meine Digicam wird z.b: unter W98 nicht erkannt..
unter XP schon..
ist auch USB 1.1

zum PReis:
40GB gibts ab unter/knapp 100 Euro

ich dachte vor allem an z.b: Video-Projekte die schon mal eni paar GB haben wos mit CD sehr mühsam werden würde...

wie langsam ist USB 1.1 ?
1MB/sek ?

und:
kann ich - wenn ich sie an USB2.0 hängen habe - auch CDs brennen und die Daten von der Festplatte holen ?
also schaufelt sie genug Daten um - sgaen wir mit 24 fach - brennen zu können ?

DANKE !
ich glaub es wird eine USB-Platte werden..
einfach anstecken, ohne PC aufschrauben zu müssen etc. etc.

Florian1977 08.03.2004 10:49

Treiber brauchst du ab Win98 SE keine mehr!
Unter Win98 gibt es keinen USB-Treiber, den müßtest du dir separat wo runtersaugen und installieren!
Ich hab mal ein USB-Handy - Datenkabel auf Win98 installiert, war mühsam, aber es gibt!

USB 1.1 ist glaub ich 12 Mbit/s, also ca 1,5MB/s
USB 2.0 hat 400 Mbit/s, also ca. 50 MB/s.

Ich hatte einen USB1.1 externen Brenner, allerdings nur 4-fach, und der hat super funktioniert! Wie schnell man mit USB1.1 brennen kann, keine Ahnung, aber wenn ma 700 MB DAten benötigt, dauert es ungefähr 8 Minuten bis die Daten übertragen sind! ich denk mal über den Daumen 8 fach müßtest du auch brennen können, nur solltest du dann nicht mehr viel am PC machen, damit der optimale DAtenfluß gewährleistet ist (bei USB1.1!!!)

Bei USB2.0 ist das anders, da kannst brennen was das Zeug hält, es gibt ja auch 4fach DVD-Brenner extern, wo in ca. 20 Minuten 4,3 GB verschoben werden!

Es ist einfach und praktisch, einfach anstecken und fertig (außer Win98), und mit USB2.0 auch super schnell!
Da ich kein USB2.0 habe (Probleme mit der USB2.0 Karte!!!)
hab ich mich für die Lösung mit dem Wechselrahmen entschieden, und stopple mir die Platten rein, die ich brauche !
(System auch zum wechseln ;-)))

Florian

Kraeuterbutter 08.03.2004 11:11

super danke..
werd mir eine 40GB USB holen..

50MB/sec.. ist ja der Wahnsinn..
ich dachte das das vielleicht irgendwo bei 5MB/sec. mit USB2.0 liegen würde...
selbst damit wär ich noch zufrieden gewesen..

Florian1977 08.03.2004 11:34

Du darfst nicht vergessen daß dies die opimalwerte sind!
(Ein 100Mbit LAN hat ja auch nicht konstant die volle Bandbreite)

Aber USB2.0 ist um längen schneller als USB1.1, das ist wie vom
hustenden VW-Käfer zum neuen VW-Phaeton *G*

Nachdem du ja das Gehäuse e mit jeder Platte verwenden kannst, ist die sicher eine nette investition!
Ich selbst hab schon die 4te Platte im Gehäuse (von 30 auf 40, dann auf 120, und jetzt "nur" mehr 13 GB, da sie nur mehr zum Datenaustausch mit bekannten benutzt wird!)

Kraeuterbutter 08.03.2004 12:02

das mit dem Gehäuse ist mir ned ganz klar..

sprich:
wenn ich mir so ein USB2.0-Teil hole, dann ist das eine ganz normale Festplatte, wo aussen drumrum ein Gehäuse mit Elektronik oder was weiss ich für USB2 montiert ist..

und ich kann die Platte rausnehmen und direkt in den PC hängen oder wie oder was ?

Karl 08.03.2004 12:38

@Kraeuterbutter!
Ich habe auch erst auf ext IDE Gehäuse gewechselt. Habe mir aber ein 5 1/4" Gehäuse gekauft wo ich einen Wechselrahmen unterbringen kann.

Meines hat zum USB2 auch noch Firewire. Bei den billigen ext. Gehäusen musst aufpassen das die auch mit Festplatten umgehen können. Sehr viele können nur mit opt.(CD) Laufwerken arbeiten.

Ja und das ein ordentliches 50W Netzteil gleich integriert ist, darauf habe ich auch geachtet.
http://www.puntigam.com/shop/pd-5995...?categoryId=97

Kraeuterbutter 08.03.2004 15:24

so..
hab mir grad ne normale 40GB (7200U/min, 8MB cache) gekauft..

RAhmen noch nicht...
werd sie jetzt mal formatieren..
die Daten von meinem alten PC (den ich an meine Schwester verschenke) rüberschaufeln..
und sie dann in meinen aktuellen PC einbauen..

so einen Rahmen (nochmal 59 Euro inkl. eingebautes Netzteil) werd ich mir später mal besorgen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag