WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Triebwerksdrehzahlen !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127617)

dala 07.03.2004 18:13

Triebwerksdrehzahlen !!
 
Hallo Fans,
bei fast all meinen Fliegern ist der Leerlauf der Triebwerke zu hoch, so das sie trotz Feststellbremse wegrollen.Ich benutze den Flightsimyoke von CH Products.Kann man in der fs9.cfg was einstellen,wenn ja welche Zeile.
Kalibrieren ändert nichts.

Jochen

FO Niko 07.03.2004 18:15

Wieviel %N1 ist den bei Dir als leerlauf zu sehen?

dala 07.03.2004 18:18

Hallo Niko,

kann ich dir so nicht beantworten, auf jeden fall laufen sie viel zu schnell auch mit der Tastatur ( F1 )

jochen

FO Niko 07.03.2004 18:29

Schau bitte auf die anzeige und nenn mir nee zahl...
Z.z steht ja auch die Konfig vom Yoke in Frage, darum ist der N1 Wert sehr wichtig (B737 oberster Wert)

dala 07.03.2004 19:16

Hallo Niko,

hier ein paar N1 Daten:

737 = 048
A330 = 48,1
ATR 42 = 34,6

Jochen
:rolleyes:

mastersam 07.03.2004 19:32

Also das ist zu hoch, meines erachtens nach.
Normal sollte so bei 24% sein glaube ich...
Weiß aber nicht wie man das ändern kann...:rolleyes:

AlexP 07.03.2004 20:15

Hi !

Also tut mir Leid, es kommt auch auf die Flieger ect. an. Nimm bitte einen einzigen Flieger, und ein Panel dazu und sage uns bitte die N1 Drehzahl in %. Jeder Flieger hat Unterschiedliche N1 Drehzahlen. Aus dem Gefühl kann man nicht sagen.."ach,die drehen zu schnell".

Alex

dala 07.03.2004 22:04

Hi Alex,

737 N1 = 048 %

andere Werte siehe weiter oben

Jochen

Huss 07.03.2004 22:42

Zitat:

Original geschrieben von dala
Hi Alex,
737 N1 = 048 %

Hallo Jochen,

...mit der Bleedair bei dieser Drehzahl kannst sogar das zweite Triebwerk starten ;)

Aber zu Deinem Problem: Ist der Schubhebel an deinem Joke richtig geeicht ??

Meist ist die Leerlaufdrehzahl bei N1=22% (Boeing)

DeLaPlata 08.03.2004 08:36

Es gibt Abhilfe ...
 
Hi simmer,
da ich ich dieses Problem auch hatte, mir aber deshalb nicht die FSUIPC anschaffen wollte, war ich glücklich als ich eines Tages ein anderes Tool / Utility fand.
Aber Achtung !
Das einfache "DXTweak" gilt für die Vorgänger-Versionen von WIN-XP.
Für WIN-XP muss DXTweak2 heruntergeladen werden. Dieses letztere hat den "Mangel" (aufgrund von BUG in MS-DX), dass die "Totzonen"-Einstellung nicht gespeichert werden kann !
Die Steuergeräte, die ich damit "getweakt" habe, hängen an USB.
Der Einsatz des Tweakers kann nur erfahrenen Leuten empfohlen werden !!!
Man sollte "Ahnung" haben, was Roh-Daten sind und wie man skaliert, d.h. die Rohdaten auf die Hublängen der Steuergeräte anpasst!

Es ist zwar eine README vorhanden, aber sie ist nicht "ganz einfach" zu verstehen !
Also allen, die unsicher sind, rate ich einen computertechnisch versierten Menschen zurate zu ziehen, denn wenn man das Tool nicht verstanden hat, kann man auch aus Versehen getätigte Änderungen nicht wieder rückgängig machen !
Hört sich etwas überheblich an, aber seid u. G. vorsichtig im Umgang mit dem Tool.
. . . und wo ?
http://www.wingmanteam.com/latest_software/gadgets.htm

rico


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag