![]() |
Yoke selber gebaut
Hallo Cockpitbuilder,
heute ist mir es endlich gelungen mein Yoke in Betrieb zu nehmen. eigentlich wollte ich es als erstes fertigstellen, hat aber doch länger gedauert. Leider habe ich bis es soweit war doch ein paar Joystickplatinen "verbrutzelt". Nun verrichten wie unschwer erkennbar ist Saitekgriffe ihren Dienst. Im Innern werkelt eine Speedlink Black Hawk Platine, die sogar einen Motor mit einer Unwucht ansteuert. Hierdurch werden leiche Vibrationen erzeugt. Für alles weiter seht Euch die Fotos an. Viele Grüße Matthias |
Zweites Bild mit Blick auf Innereien:
|
Hi
Schöne arbeit sag ich nur. Cool. Gruss Norbert PS besser als die Yokes die man für teuer Geld kaufen muß |
Respekt!!
Hast du eigendlich den Fußboden unter deinem Schreibtisch wegen der massiven Gewichtsbelastung verstärken müssen?;) mfg Heli |
Hi Matthias!
Diese herrlich überdimensionierte und stabile Art zu bauen, wie du sie hier eindrucksvoll präsentierst, vermittelt einem Piloten unbeirrbar das beruhigende Gefühl:"Wenn hier auch alles auseinanderbrechen sollte - das Ruder- und Throttlesystem auf jeden Fall NICHT!!"
Klasse Arbeit - SUPER! Gruß, Achim |
Das mußt du aber kräftig nachtrimmen bei dieser Bauweise, damit das Lfz nicht zu kopflastig wird fg
Spass beiseite, spitze Arbeit Grüsse aus LOWL Markus |
Hallo,
freut mich, daß Euch meine Arbeit gefällt. Als nächstes werde ich mich nach langer überlegung doch an FSBUS heranwagen. Gruß Matthias |
FSBUS
Sehr vernünftige Überlegung,
habe auch vor kurzen mit FSBUS begonnen, und kurz gesagt, perfekt und doch sehr einfach zu bedienen lg Markus |
Sieht klasse aus !
Und ist echt "heavy" Glückwunsch! Gruß Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag