WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   win2k server und festplatten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127531)

Atomschwammerl 06.03.2004 19:20

win2k server und festplatten
 
hab einen win2k server als fileserver aufgesetzt
jetzt wollt ich meine 3 datenplatten dazuhängen(funktionieren)
eine ist voll mit mp3s
die anderen 2 sind vorher unter linux glaufen

und egal welche platte ich dazuhänge kommt:
irgend a speicherabbild (bluescreen)
inaccessible_boot_device

pong 06.03.2004 19:35

Häng deine Boot Platte, an den Prim Master

pong

Atomschwammerl 06.03.2004 19:35

ergänzng:
die systemplatte:
20GB WD
Datenplatten:
30GB seagate
60GB IBM
160GB Maxtor

hab anfangs gedacht das an der maxtor liegt
das sie einfach zu gross ist
aber er bootet nicht egal welche platte ich dazuhäng...

Atomschwammerl 06.03.2004 19:41

die boot platte ist primary master
und er bootet auch von ihr!
nur wärend windows hochfährt gibts dann den bluescreen!

flinx 06.03.2004 19:54

Stop 0x7B Fehler?
Wie schaut die Boot.ini aus?
BIOS erkennt die Platten korrekt?
Auslagerungsdatei nur auf C:\ ?

Atomschwammerl 06.03.2004 20:26

im bios werdens erkannt
auslagerungsdatein können nur auf c sein
weil ich sonnst keine partitionen hab ohne meine daten platten

boot.ini:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Server" /fastdetect

Atomschwammerl 07.03.2004 12:26

0x0000007B fehler

LouCypher 07.03.2004 12:41

hängst die platten an den normalen ide controller oder an irgendeinen onboard raid, sata oder sonst was controller?

Atomschwammerl 07.03.2004 13:25

normales onboard ide
is ein asus tusl 2c mainboard

Atomschwammerl 07.03.2004 17:09

hab die platten auf an alten promise ata 66 controler gehängt
und das sys is ganz normal hochgfahrn

was kann das sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag