WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode xDSL und Zyxel Zywall 2! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127233)

Wegu2000 03.03.2004 22:26

Inode xDSL und Zyxel Zywall 2!
 
Hallo Leute!

Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Zywall 2 und meinem neuen Provider Inode.

Wenn ich mich direkt mit meinem Rechner ans Modem(zyxel prestige 645r-a1) hänge funktioniert alles wunderbar. Nur wenn ich dann meine Zywall 2 Firewall dazwischenhänge, komm ich nicht mehr ins Netz und es sieht so aus als ob die Zywall keine connection zum Modem kriegt.

Kann mir von Euch jemand helfen. Bitte, denn ich bastle schon seit 1 woche daran herum (neue firmware, alle arten von einstellungen). Bin am Ende.

Bitte um Hilfe!

DANKE

BigNfan 04.03.2004 10:21

ruf mal bei inode an

die sind sehr nett dort

vl musst du was beachten..

Wegu2000 04.03.2004 10:49

Das Problem ist, ich hab dort schon angerufen und die sagen sie können mir nicht helfen da alles was hinter dem Modem dranhängt Ihnen egal ist.

Theoden 04.03.2004 10:58

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
ruf mal bei inode an

die sind sehr nett dort

Da er ziemlich sicher einen Einzelplatzzugang hat, wird ihm inode was husten.. ;)

@wegu
http://xdsl.at/phpbb2/search.php?mode=results

Bei weitem nicht alle Router sind mit inode xdsl kompatibel, manchmal hilft ein Firmware Upgrade, manchmal muss ein anderer router sein. Gleich im ersten Thread von meinem Link ist eine Auflistung welche Router kompatibel sind, und welche nicht. Dort kann dir mit deinem Problem sicherlich weiterhelfen. :)

Edit:
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?...ght=inode+xdsl
Ok, anscheinend hast du das schon getan.

Wegu2000 04.03.2004 12:50

Genau so ist es. Die sagen Einzelplatzzugang kein Support für Router. Wenn ich einen Mehrplatzzugang nehm, wer garantiert mir dann das dann die Zywall funktioniert. Die werden dann wieder sagen, nicht unser Router kein Support.

Kann es sein das die bei Einzelplatzzugängen es so einstellen können, daß keine Router funktionieren??

Das Problem ist das ich diese Firewall/VPN brauche, da ich mich nur mit der in die Firma verbinden darf.

Theoden 04.03.2004 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Wegu2000
Genau so ist es. Die sagen Einzelplatzzugang kein Support für Router.
1. Wenn ich einen Mehrplatzzugang nehm, wer garantiert mir dann das dann die Zywall funktioniert. Die werden dann wieder sagen, nicht unser Router kein Support.

2. Kann es sein das die bei Einzelplatzzugängen es so einstellen können, daß keine Router funktionieren??

3. Das Problem ist das ich diese Firewall/VPN brauche, da ich mich nur mit der in die Firma verbinden darf.

ad 1) Bei einem Mehrplatzzugang bekommst du von Inode einen DSL-Modem mit integriertem Router, dh. die Zywall dahinter würde funktionieren, aber ein Router hinterm Router wär etwas sinnlos.

ad 2) Jein, es liegt einfach an der etwas eigenwilligen PPTP Kommunikation zwischen inode's DSL Modem und dem Client, soviel ich bis jetzt mitbekommen habe, liegt es daran, das die IP des VPN Clients sich öfters ändert, obwohl sie eigentlich statisch ist. Klingt verwirrend, und ganz genau kapiert hab ichs auch nicht. ;)

ad 3) Du kannst nur explizit mit diesem Router eine Verbindung in die Firma aufbauen?

LouCypher 04.03.2004 20:46

anders als bei adsl üblich wird dem router die wan ip (my ip, normalerweise 10.0.0.140) automatisch zugewiesen, die server ip von 10.0.0.138 musst nach wie vor angeben. Bei vielen routern reichts wenn du dieses feld einfach leer lässt, obs bei zyxel geht weiss ich nicht, würd mich aber interessieren, also sag wenns klappt.

Wegu2000 05.03.2004 08:28

morgen! *gähn*

Ich hab bei dern Zywall als MyIP 10.0.0.140 eingetragen, My Subnet Mask 255.0.0.0 und bei Server IP Adress 10.0.0.138. Hat auch nicht funktioniert. Hab die ersten beiden frei gelassen, auch nix. Deshalb bin ich so verzweifelt.

@ theoden
ad 3) Du kannst nur explizit mit diesem Router eine Verbindung in die Firma aufbauen?

Ja da die Zywall bei uns als Standard für Heimarbeitsplatz-Firewall-VPN-schick-schnack-einwahlding ist und ich laut Firmenrichtlinie nur diese verwenden darf (sch. ich weiß).

Welcher Router funkt denn mit Sicherheit? Netgear WGT624 und WGT614??

lg

mike 05.03.2004 08:48

Angeblich funkt der WGT 614 problemlos - werde ich (hoffentlich) bald wissen. xDSL bei Inode ist bestellt :cool:

chefkoch 05.03.2004 09:33

bestellt hab ich es auch schon seit februar
aber die lassen sich ja zeit :(

leider werde ich mir auch einen neuen router kaufen müssen, da mein alter dlink 624 ned mit xdsl funktioniert.

also an 100er kann ich schon richten für an neuen
ich hoff ich kann meinen verkaufen, das wenigstens ein bissal ein geld reinkommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag