![]() |
Pause vor dem Booten
Hallo! Ich möchte fragen, ob jemand das selbe Problem hat: Seit ca. 5 Monaten besitze ich einen neuen Rechner mit einem Asus A7N8X Deluxe-Board mit AMD Athlon XP 2600+, 80 GB IDE-HDD, DVD-ROM und CD-RW, 512 MB RAM. Die SATA-Schnittstelle ist deaktiviert (Jumper). Beim Booten des Rechners wird nach den BIOS-Meldungen der Bildschirm schwarz und für ca. 20 Sekunden passiert scheinbar gar nichts. Danach startet Windows XP normal. Dieses Phänomen tritt sowohl nach dem Einschalten als auch nach einem Neustart des Rechners auf. Gibt es irgendeine BIOS-Einstellung, die diese Pause verkürzen/deaktivieren kann? Oder liegt es an den Windows-XP-Einstellungen?
Besten Dank für eure Antworten! Wolfgang |
Du kannst ja mal probieren bei Systemeigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Einstellungen die Zeiten zu verändern.
Ich weiß aber nicht, ob man damit wirklich die Zeit beeinflußen kann, die Windows beim starten wartet. Jak |
Diese Einstellung ändert leider nichts. Ich habe unter "Starten und Wiederherstellen" beide Häkchen (Anzeigedauer der Betriebssystemliste und Anzeigedauer der Wiederherstellungsoptionen" deaktiviert.
Wolfgang |
1.) Schau mal auf bearbeiten, und schreib was dort drinnen steht.
2.) Was ist die Boot reihenfolge im BIOS? Jak |
Sehr aufschlussreiches Profil.
1.) Hast Du Netzwerkkarten eingebaut? Möglicherweise sogar mehr als eine? 2.) IRQ Konflikt 3.) Laufwerke falsch gejumpert, z.B 2 Slave an einem Kanal? 4.) Verwaiste Einträge in den INI Dateien 5.) Deffekte Hardware, die nicht initialisieren kann. 6.) usw, usw. Leider ist hier vieles möglich, würde aber auf Netzwerkkarte tippen falls vorhanden. Gruß AL |
Hier meine Einträge unter "Starten und Wiederherstellen" (Datei boot.ini):
[boot loader] timeout=0 default=signature(10256b58)disk(0)rdisk(0)partitio n(1)\WINDOWS [operating systems] signature(10256b58)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WIN DOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect Meine Bootreihenfolge im BIOS: First Device: HDD-0 Second, Third, Other Boot Device: jeweils Disabled Netzwerkkarten sind zwei onboard: 1. nVidia (Enabled) 2. 3COM (Disabled), da nur eine fallweise benötigt wird Weiters sind disabled: Onboard 1394 Controller, Onboard Game Controller, Onboard MIDI I/O Die Jumper an den Laufwerken müsste ich noch überprüfen, ich nehme jedoch an, dass diese stimmen (funktionieren beide ordnungsgemäß und werden im BIOS richtig angezeigt). Ich könnte auch versuchen, die 1. Netzwerkkarte im BIOS zu deaktivieren - werde berichten. Danke für eure bisherigen Beiträge! Wolfgang |
Nachtrag:
1. Jumper an den Laufwerken sind richtig gesetzt (DVD-ROM = Master, CD-Brenner = Slave) 2. Habe gerade beide Netzwerkkarten im BIOS deaktiviert - keine Änderung! Wolfgang |
aktuellstes bios ist schon drauf ?
aktuellste chipsatz-treiber auch ? alle windowsupdates gemacht ? auf adware/malware, viren und ähnliches hast du gecheckt ? |
Zitat:
I.) Gibt es definitv Erfahrungen das Win-Updates Einfluss auf die Startuptime von Win haben? II.) Ist Adware/Malware schon so weit das es ohne lfd'es Win aktiv sein kann? |
Dann würd ich Dir trotzdem mal raten die NW-Karte auszubauen, ich habe dieses Phänomen bereits 3x gehabt, eine absolut funktionierende Karte machte plötzlich Probs beim booten.
Weiters alle PCI Karten (falls vorhanden) raus und mal testen. Fehlende Codecs die in der win.ini eingetragen sind aber nicht vorhanden wären auch noch eine Möglichkeit, aber eher unwahrscheinlich, ich denke Windows müßte da weiter kommen. Gruß AL |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag