WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Tastatur Encoder für X-plane (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127046)

nricky 02.03.2004 13:33

Tastatur Encoder für X-plane
 
Hi Everyone

Ich hatte mich endlich Endschloßen mein Cockpit Project anzufangen. Hatte mir auch schon die Hardware ausgesucht die ich gerne benutzen möchte. Es war die von Betainnovations, leider hat Leo das Problem das er kein Hersteller der ihm zuverlässig sein Platine herstellen kann. Es geht hier um den Encoder Gamma Ray 256. Hier mit hat man die Möglichkeit 256 Schalter, Taster und was man noch braucht anzuschließen. Das beste ist nicht nur das es genau macht was ich brauche, sondern auch der Preis ist super. Der liegt bei 90 Dollar US, das war schon super.

Jetzt die Frage was, kann ich benutzen um endlich mein Cockpit bau zu starten. Ich fliege die meiste Zeit nur mit X-plane von Austin Meyer.

Habe mir schon ein paar andere Lösungen angeschaut, aber sind alle wesentlich teuer als die von Betainvations.

Vielleicht hat ja jemand ein Tipp welche Hardware ich nutzen kann um meine Schalter und Taster und Drehschalter mit meinem X-Plane ans laufen zu bekommen.

Ich bin froh um jeden Tipp den ich bekommen könnte.

Gruß Norbert

Pantu 05.03.2004 15:26

Hi,

wenn Du nicht selber bauen willst ( http://www.fsbus.de )dann gibt es auch von ITRA einen keyboard encoder für 256 (16x16 Matrix), der etwa vom Preis gleich ist. Ausserdem sehr leicht zu konfigurieren.
Support ist auch erste Sahne (die sitzen in Berlin).

Schau mal bei: http://www.itra.de

Gruß

Peter

nricky 06.03.2004 14:57

Hi

Danke für den Tipp.

Kann man an diesen Encoder auch normale Schalter anschliesen oder muss man noch ein Schalter Modul dazu kaufen.

Kannst du mir sagen wie dieser Encoder heist bei ITRA.

Gruss Norbert

Pantu 06.03.2004 15:30

Hallo Norbert,

der Encoder heisst; TCP-USB1.

Du kannst die Schalter (Taster) direkt anschliessen. Lediglich für Drehgeber benötigst Du etwas Zusatzelektronik. Aber Vorsicht, die Eingänge sind sehr empfindlich gegen statische Aufladung. Also keine Schalter nahe am Bildschirm betreiben (z.B. FMC Tastatur). Am Schirm (Röhre) können beim Ausschalten einige kV statische Spannung anliegen.

Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag