WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Backup Strategie gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126922)

Ottwald 01.03.2004 11:09

Backup Strategie gesucht
 
in einem kleinen (3-4 PCs max.) Büronetzwerk soll ein Backupsystem eingerichtet werden. OK
Vorhanden ist Netzwerk, Wechselfestplatten, CDbrenner.

Suche jetzt eine mögl. kurze Abhandlung (Kochrezept, geeignet auch für DAUs) über verschiedene Methoden des Backup. Gesamtsicherung, Inkrementel, Differenziell (oder so ähnlich;)) etc.

Hab das vor Kurzem irgendwo gelesen, bei CHIP oder ZDnet oder so.
Finde es aber nicht mehr.

Vielleicht hat das wer noch griffbereit:rolleyes:

jay_R 01.03.2004 12:11

Wie gross ist der Datenbestand der gesichert werden soll?
Die zu sichernden Daten sind ja hoffentlich nur auf einem der 3-4 PC's gespeichert, oder??

Ottwald 01.03.2004 12:53

geht sich auf einer CD(RW) aus und sind auf einem PC.

Es geht mir aber hauptsächlich um eine Erklärungshilfe für einen User, daß das Ganze wichtig ist und in welchen Abständen er was zu tun hat....
s.o. Ganze Sicherung und dann in regelmäßigen Abständen eine (automatisierte) "Neuheitensicherung". Damit er im Falle des Falles auch auf nur Teile des vorhandenen Backup zurückgreifen muß/kann etc. bla bla bla....
Dafür gibts eh schon hunderte Programme, eines ist auch schon installiert (Backup my PC)glaub ich, ...

Ottwald 01.03.2004 12:55

im Moment wird die komplette HDD auf eine Wechselfestplatte kopiert und damit geht er spazieren!
Platte fällt um, Feuchtigkeit, Temperaturunterschied etc. - alles nix gut.

jay_R 01.03.2004 12:57

naja... wennst ihm die jobs passend einrichtest(sodass die Sicherung automatisch startet und das sichert was du willst) und du zb. jeden tag ein fullbackup machst bräuchtest grad mal 5 CDRW's und der User soll halt jeden Tag in der Früh wenn er kommt die zum Tag dazugehörende CD einlegen... das sichern machst dann entweder in der Mittagspause oder in der Nacht (falls der PC durchläuft)...

jeden monat dann noch vielleicht ne monatssicherung und das wars....

Ottwald 01.03.2004 13:08

nicht jeden Tag ist das Büro besetzt.
d.h. Sicherung dann, wenn gerade wer da ist und sich die Daten geändert haben. Dann kommts drauf an, wieviel Zeit inzwischen verstrichen ist. Das ist aber nochmals nicht mein Problem! Wie ich das mach, weiß ich schon!

>>> Ich suche einen Artikel oder einen Beitrag in einer Zeitung oder in einem Forum oder auf einer site o.Ä. wo die Problematik des Backup im Großen und Ganzen und Besonderen beschrieben wird.:cool:
Will mir nicht selber nochmal die Hackn antun!

Ottwald 01.03.2004 17:16

werd mal bei Tomshardware oder solchen Wissensbibeln nachschauen. Irgendwo dort hab ich`s gesehen. Oder eh bei CHIP?

Himmel kann mir keiner weiterhelfen? War so ein allgemeines Blabla welche Routinen zum Ziel führen und empfehlenswert sind.:(

spunz 01.03.2004 18:05

zb nero kannst du mit "nerocmd" auch per script steuern. einfach die daten in einem ordner zusammenkopieren und automatisch per taskplaner brennen. der user muß nur regelmässig das medium austauschen. zb 5 cdrw rohlinge welche mit montag bis freitag beschriftet werden.

Styrianbacon 01.03.2004 19:00

sichert ihr büro daten auf ner cdrw?
wundert mich nur so am rande

spunz 01.03.2004 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Styrianbacon
sichert ihr büro daten auf ner cdrw?
wundert mich nur so am rande

wenn nur ein paar hundert mb an wichtigen daten anfallen, werden sie kaum ein bandlaufwerk kaufen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag