WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer friert ein in unregelmäßigen Abständen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126913)

Clarissa_K 01.03.2004 09:53

Computer friert ein in unregelmäßigen Abständen!
 
Hallo zusammen


Also mein Computer friert in unregelmäßigen Abständen (1*Tag) ein, desweiteren gibt es Probleme mit dem Parallelport ( Drucken nicht möglich ) und mit dem USB Port ( Drucker - Minolta Laserdrucker - ist angesteckt UND eingeschaltet - Compi erkennt ihm nicht - muss den Drucker ausschalten und neu einschalten --> dann erkennt er ihn)

Das Hauptproblem ist aber ist, das das System hängen bleibt !!!!

M**** ein System: ************************************************
Mainboard: MSI K7N2 Delta (MS6580)
CPU: AMD XP 2400+
Kühler Original (Temp: 48 GRad - Max: 55 Grad C)
RAM: 3* 256MB (266)
Grafikkarte: Geforce 4 MX 440 (MS-8888)
Win XP + sp1

**** Was ich schon alles gemacht habe .... ****
1) Bios update
2) Ram Test - Memtest - 7-8 Stunden gedauert alles OK
3) PCI Karten entfern
4) alles onbaord abgestellt
5) AntiVirenkiller darüber rennen lassen; Norton 2004, neuen MC Afee, Adaware, Sbybot, Antitrojan, A2 personal , stinger
6) Div Diagnoseuntilities
7) andere CPU Lüfter
8) System neu aufgesetzt
)) ... ???????????????????????????????

Was kann das sein?
Ist mein Mainboard kaputt?

Was kann ich noch tun - bin verzweifelt!

BITTE BITTE HELFEN
DANKE

Lg
Clarissa


Ps.: Könnt ihr mir ein wirklich GUTES und STABILES Mainboard für meinen CPU empfehlen ??? DANKE

J@ck 01.03.2004 10:45

Hmm... ich tip auf Mainboard oder CPU, die unregelmäßigen Abstände machen mir schon Gedanken.
Sicher dass der Lüfter ständig rennt? Is mir schonmal passiert dass hin und wieder der Lüfter ausgesetzt hat und dies dazu führte dass der Rechner einfror.
Ansonsten kann es wirklich nurnoch das Mainboard sein. Das MSI scheint doch eigentlich ganz gut zu sein, vielleicht reklamieren? (wenns nicht alt ist). Würd ansonsten das EPOX EP-8RDA3+ empfehlen.

Kontokali 01.03.2004 10:58

Ich würde auch an CPU oder Mainboard tippen, in dieser Reihenfolge.

Hast du eine Möglichkeit, eine andere (Leih-)CPU einzustecken und das System damit zu testen?
Ich denke erst an zweiter Stelle an das Mainbaord, wäre halt schade, wenn du ein neues Mainboard kaufst und es dann doch die CPU wäre.

Clarissa_K 01.03.2004 10:59

@ Jack Ripper
 
Hi

Also ich habe meinen Compi schon einige Zeit offen:
Wenn der CPU Lüfter ausfallen würde, das würde ich sofort sehen und hören!

CPU: wie kann ich den testen?
Also wenn ich einen Film schneide und dann berechnen lasse, fährt er mit 100% 3-4 Stunden --> kann es da der CPU sein ?

andere Frage zum CPU:
Gibt es ein Diagnosetool speziell für den CPU ?
Wenn ja wo bekomme ich dieses her?

weitere Frage:
hängt der Parallelport (Fehler) und Unregelmässigkeiten mit dem CPU zusammen oder doch eher mit dem Mainboard??

Danke

Lg
Clarissa

jorge 01.03.2004 11:24

hallo,

ich hatte mal ein ähnliches problem mit einem asus mainboard und win2000:
nach tagelanger suche im internet kam raus dass der chipsatztreiber fehlerhaft war.

ausserdem würde ich mir mal das netzteil anschauen (wieviel watt, wieviele verbraucher).
solche und ähnliche fehler hatte ich schon mit billigen noname netzteilen.

gruss
jorge

Clarissa_K 01.03.2004 12:18

@ jorge
 
Also...

.. mein Netzteil
Chieftech 400 Watt (2 Monate alt)

... Chipsatztreiber
aktuelle und vorgänger Version installiert
sowohl von deutscher als auch internationaler Seite

... ???

Aber Danke

Lg
Clarissa

J@ck 01.03.2004 13:01

Das klingt alles recht mysteriös.
Tatsasche ist dass die CPU bei 3-4 Stunden Videobearbeitung sicherlich heiß läuft, daran könnts also weniger liegen.
Wo genau der Fehler ist, kann man nur hart suchen oder vermuten, ich würd aber fast zum Mainboardtausch raten (rest scheinen wirklich ordentliche Geräte zu sein). Und probiert hast ja auch alles.

Wenn du es tauschen solltest, sag bitte bescheid, würd mich jetzt sehr interessieren worans liegt :rolleyes:

Karl 01.03.2004 13:12

@Clarissa_K!
Festplattenaussetzer verursachen auch einfrieren. Steckverbindungen der Kabel lösen und neu stecken. Speziell beim Stromanschlusskabel der Platte aufpassen. Da gibt es gerne einen "Wackler".

Ja und die Temperatur der Platte würde ich in Auge behalten. Mit dTemp oder MBM.

http://private.peterlink.ru/tochinov/

http://mbm.livewiredev.com/

Edit.
Aktuelle nForce Treiber von der MSI-HP, wenn du es eh nicht schon gemacht hast. Sehe eben, dass hast du schon gemacht.

Clarissa_K 03.03.2004 08:38

@jach ripper und @ Karl
 
Hi

@ Karl...
Jede meiner drei Festplatten hat einen extra Kühler (Chieftech Bigtower Gehäuse --> viel viel Platz)
Habe mir von Maxtor das Diagnoseprogramm heruntergeladen und ausgeführt im Detailmodus --> lange gedauert --> KEINE Fehler

@ Jack Ripper
Werde mir am Wochenende ein neues Board kaufen, entweder das gleich, oder ein anderes, nur welches ???????????????????????????
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
CPU: s.o.
mind. 5 PCi Plätze
Soundonboard
mind 4 2.0 USB

DANKE

Lg
Clarissa

Clarissa_K 03.03.2004 13:02

Nachtrag
 
Also...

.... mir ist er gerade wieder "abgestürzt" - firet ein!

bei der Systemauslastung im Taskmanager zeigte er mir permantent 76 - 80 % CPU Leistung, obwohl KEIN Programm geöffnet war.

Bei den Prozessen:
98% --> Leerlaufprozess
2 Programm mit jeweils 1 % (0% bei svchost.exe)

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter bei meinem Problem!
Bitte bitte helfen ! Danke!

Lg
Clarissa

Ps.: Wie ich den Computer neu gestartet habe und den Farblaserdrucker via USB starten wollte, zeigte mir dieser an, ich sollte den Kundendienst verständigen, habe den Computer neu gebootet --> Fehlermeldung war weg!!!! Hängt das etwa mit dem händenbleiben des Systems zusammen ????????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag