![]() |
Probleme mit Seitenruder
Hallo,
seit einiger Zeit ist die Seitenrudertrimmung bei meinem FS2002 völlig verstellt. Wenn ich den Flieger auf dem Boden hab' und einfach nur Gas gebe, dreht er nach links weg; in der Luft ebenso :heul: Hab' schon alles versucht: Joystik kalibrieren, Seitenrudertrimmung im Flusi ändern (bringt nur bis zur nächsten Benutzung was, danach ist alles wieder verstellt) Bringt leider nix :( Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt und hat eine Idee, wie man das Problem lösen kann? Vielen Dank schon mal. Gruß, Hendrik |
Kann es sein das du eine Zweimotorige nutzt und dabei nur ein Triebwerk ansteuerst?
|
Hallo,
nein das ist nicht der Fall. Das Problem tritt sowohl bei der Cessna, als auch bei Boeing, Airbus etc. auf :( Gruß, Hendrik |
Dann hab ich auch keine Ahnung, Sorry!
|
Ich hatte ebenfalls ein Seitenruderproblem. Es flackerte richtig von links nach rechts, und das recht heftig.
Ich habe auch viele Einstellungen versucht. Schließlich mit den Joystick zurück zum Media Markt und einen neuen erhalten. Möglicherweise liegt es bei dir ebenfalls an einem defekten Joystick. |
Ich habe mit einem Logitech joystick dasselbe Problem.
Auch da brachte Kalibrieren und selbst das Aufspielen der neuesten Steuerungs-Software nur kurzfristige Besserung. Gerade beim taxying nervt es tierisch, wenn das Flugzeug plötzlich und unmotiviert in die Wiese abbiegt. Beim take-off run nimmt diese Tendenz aufgrund der zunehmenden speed zum Glück nach und nach ab. Trotzdem - alles Mist, denn ich hab' mittlerweile auch kein Heilmittel mehr dagegen - außer vielleicht (mal wieder) einen neuen "stabileren" joystick zu kaufen.... Norbert |
Hallo,
das klingt ja nicht sehr gut. Der Joystick ist ein MS Sidewinder Precision Pro. Ich dachte immer, der wäre ganz gut. Bisher hat er auch immer einwandfrei funktioniert :confused: Das Komische ist auch, dass in der Systemsteuerung generell kein Ruderausschlag zu sehen ist. Wenn ich den Joystick drehe, dann ändert sich auch der entsprechende Wert. In Neutralstellung ist auch alles OK, da schlägt es nicht irgendwie aus!? Ich habe allerdings vor einiger Zeit mal ein Tool (ich glaube das hieß FS2k2-Tool (oder so ähnlich) ausprobiert und damit konnte man die Empfindlichkeit des Joysticks ändern, damit nicht jeder "zehntel" Milimeter mit wahnsinnigen Ausschlägen reagiert. Evtl. liegt es ja daran. Aber eine zeitlang hat er auch mit diesem Tool noch einwandfrei funktioniert :confused: Naja, ich werd' heute abend mal schauen, ob es mit diesem Tool zu tun hatte und das Ergebnis dann hier posten... Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten. Gruß, Hendrik |
Schaut nach ob nicht ein anderes angeschlossesnes Gerät die selbe Achse verwendet.
|
@ Hendrik
Da es sich um FS2002 handelt, kann man die richtige Belegung der Achsen noch in der FS2002.CFG im Abschnitt [Joystick_main] überprüfen. (visuell)
Ansonsten hört es sich eventuell auch nach einem Kabelbruch an. Zum Kalibrieren ist natürlich auch als Hilfsmittel FSUIPC.dll zu empfehlen. rico |
Hallo,
danke für Eure Hinweise. Werd's mal ausprobieren. @MeatWater: Hab' nur 1 Gerät angeschlossen. Gruß, Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag