WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Denon 1804 --> Impendanz --> Lautsprecher !? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126728)

ThomasBitzl 28.02.2004 14:56

Denon 1804 --> Impendanz --> Lautsprecher !?
 
hi leute
ggg ich bins wieder mal mit meinem denon *G*

ich möchte den denon avr 1804 verwenden
meine lautsprecher wären alle von pilot jetzt weiß i net ob ich den denon mit den lautsprechern problemlos verwenden kann ohne etwas zu ruinieren!

boxen:
alle 5 sind PILOT
front: sinus: 90watt musik: 150watt impedanz: 4-8ohm
center: sinus 70watt musik: 120 watt imp: 4-8ohm
rear: sinus: 50watt musik: 100 watt imp: 4-8ohm

der denon hat impendanz 6-16ohm und leistung von 6x125watt (musik glaub ich)

kann ich da jetzt meine boxen mit 4-8ohm problemlos an den denon 6-16ohm verwenden ?????

a bissi kenn ich mich aus, weil der vestärker ja kaputt werden kann weil zu wenig widerstand in den boxen ist!

kann mir wer das genau bestätigen oder kann ich die boxen eh problemlos mit dem denon verwenden ???

danke !!! schönes wochenende

Kontokali 28.02.2004 15:17

Deine Lautsprecher kannst du beruhigt verwenden.

Auch wenn der Denon mehr Leistung abgibt, als die Lautsprecher vertragen - ABER:

Du wirst sicher den Lautstärkeregler nie mehr als ca. zu 30% aufdrehen, weil du sonst taub wirst. :eek:

Kein normaler Mensch hält es in einem Zimmer bei 120 Watt aus.
Also anschliessen, Musik hören und geniessen .... :)

ThomasBitzl 28.02.2004 15:37

aha cool
ja von der leistung her (watt) weiß ich eh dass ich meine boxen verwenden kann!
es geht mir nur um den widerstand, die impendanz!
denon 6-16
lautsprecher 4-8

mein onkel meint, dass wenn der denon zu viel leistung abgibt dann kann es sein das bei den boxen der widerstand zu gering ist und der denon dann durchbrennt weil er zuviel leistung ohne widerstand rausgibt!?

ruffy_mike 29.02.2004 12:41

Impedanz :D

Ich hab mir auch schon öfter sagen lassen, dass ein Verstärker sich mehr 'plagen' muss mit Boxen, die einen geringeren Widerstand haben als der Verstärker voraussetzt. Dazu habe ich allerdings auch immer gehört - ähnlich wie es Kontokali beschreibt - dass, solange man den Verstärker nicht volle Kanne aufdreht, es kein gröberes Problem darstellen sollte.

Ich hab nun schon drei Jahre meine 6 Ohm Boxen an einem 8 Ohm-Verstärker dranhängen, und alles lebt noch :D Bin allerdings sehr un-technisch veranlagt, bei mir ist also immer alles 'Praktikermethode' :p

Kontokali 02.03.2004 09:56

Zitat:

mein onkel meint, dass wenn der denon zu viel leistung abgibt dann kann es sein das bei den boxen der widerstand zu gering ist und der denon dann durchbrennt weil er zuviel leistung ohne widerstand rausgibt!?
Der Denon brennt nicht durch - 'ohne Widerstand' bist ja nicht, wie du selbst schreibst:

Pilot 4-8 Ohm
Denon 6-16 Ohm

d.h., alles passt zusammen, Lautsprecher und Denon laufen im selben Impedanzbereich !!

mankra 07.03.2004 09:58

Heutige Verstärker brennen nicht mehr so schnell durch, sie schalten sich einfach aus, wenn die Boxen zuviel Strom saugen.

@Kontokali

Mit den 120W ist absoluter Blödsinn:

Zuerstmal wissen wir den Wirkungsgrad seiner Lautsprecher nicht (ist ein Unterschied zwischen kleinen Satelitenlautsprechern mit vielleicht 85db/1m oder PA Hörner mit 110db/1m)
Selbst bei hohem Wirkungsgrad, bei tiefen Tönen sind 120W net viel.
Im Mittelhochtonbereich 120W ist schon ganz brauchbar.
Wenn der Sub mitspielt wiederum fast nix.

Daß man nie genug Leistung haben kann, zeigen diese Jungs:

http://www.royaldevice.com/custom3.htm

Kontokali 07.03.2004 18:11

@mankra
Zitat:

Selbst bei hohem Wirkungsgrad, bei tiefen Tönen sind 120W net viel.
Im Mittelhochtonbereich 120W ist schon ganz brauchbar.
Sind dann solche Leute mit einem Auto und Zusatzverstärker, das man schon 3 Häuserblocks weiter hört.
Übrigens: die Ohrambulanzen in den Spitälern sind hoffnungslos überlaufen - warum wohl?
Na ja, jeder, wie er will. :D

mankra 07.03.2004 20:22

Na ja, die Wummerkisten sind ein anderes Thema.

Das man bereits mit wenigen Watt einen Gehörsturz erleiden kann, ist schon klar, nur eine generelle Aussage 120W hält keiner aus, kann man so nicht sagen.
Wie oben geschrieben, hängt es von zuvielen Faktoren ab.

red 2 illusion 07.03.2004 22:19

.


Mit Kopfhöhrer bekommt man sicher schneller einen Gehörschaden als mit 100Watt.

100Watt(sinus) sind genug wenn der Verstärker das einige Stunden bringen kann. Mit PA-Boxen bekommt man leicht 120dB aus 100Watt :)



Eine zu geringe Impedanz der Boxen kann in Verbindung mit einem geringen Dämpfungsfaktor und einen schweren Papier Tieftöner mit weicher Aufhängung zum Wummer der Bäße führen bzw. zum Clippen der Entstufe.

Wenn der Klang aber für dich OK ist dann würd ich das nicht weiter beachten.

mankra 08.03.2004 20:33

Sicher

Mir gings um diese Pauschalaussage: 120W hält keiner aus.

Leider bringt man die 120DB nicht bis 25hz oder tiefer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag