![]() |
Dos Treiber für ext. USB/FW Festplatte?
Hab mir so ein ext. Gehäuse zugelegt für meine Datensicherung.
Normal mache mit DI2002 einfach ein Image auf eine interne Wechselplatte, welches ich dann eben im Bedarfsfall mit Hilfe der DI2002 Disketten, auf die neue Platte kopiere. Nun habe ich aber das Prob das die DI2002 Diskette das ext. Laufwerk nicht erkennt. Ich will aber von diesem ext. Laufwerk kopieren da ich in naher zukunft einen ITX Compi haben werde, wo kein Platz für eine interne Wechselplatte ist. Gibt es Dos Treiber für USB/FW? Oder eine andere Möglichkeit auf diese ext. Festplatte zuzugreifen? |
such bei google nach "duse", damit kannst du usb laufwerke unter dos ansteuern. natürlich geht unter dos alles recht langsam, eine knoppix cd mit partimage ist um welten schneller.
|
|
Hallo spunz enjoy2!
Bin schon ganz "duselig" vor lauter Duse probieren. Es will mir einfach nicht gelingen mit Diskette davon zu starten. Auch nicht von der, wo man gleich ein Diskettenimage erstellt. Glaube auch nicht das es viel Sinn hat, dass ich mich damit weiterquäle. Weil DI2002 ja unter dieser Oberfläche wahrscheinlich nicht laufen wird. DI2002 nenutzt ja Caldera Dos. Mehr Aussicht auf Erfolg verspreche ich mir von dem Vorschlag mit Knoppix. Allerdings habe ich das nicht. Wollte es schon mal downloaden aber das verbraucht 3/4 meines Download Volumen. Werde schauen wo man es zu kaufen bekommt. So etwas kann man ja immer gebrauchen. Eines würde mich aber noch interessieren. Ist es Damit auch wirklich möglich Di2002 zum Laufen zu bringen? Voläufig besten Dank für eure Bemühungen... |
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5201
mit dem Panasonic-Treiber hast du es auch versucht? |
Versucht schon. Aber bei der readme hatte ich Probleme. Und soweit ich das sehe funkt das ja nur für USB-CD Laufwerke?
|
Tach!
Die USB-Treiber funktionieren alle. Aber DriveImage 6.0 hängt sich bei allen Varianten auf. Auch auf anderen PC´s daselbe. Bei DUSE meldet DI zuwenig RAM. DUSE benötigt über 200 KB DOS-Speicher Acronis TrueImage v7.0 macht keine Problemen mit den drei USB Festplatten die ich habe. |
@daydreamer!
Könntest du so nett sein und mir die config.sys und die autoexec.bat, von Duse 4X, hier rein posten? Hänge nämlich schon daran. Du startest dieses Duse ja von Diskette? |
Ich weiß nicht, ob dir das was hilft, denn ich war selbst überrascht daß das geht:
Mein neues Athlon 64 Mainboard Epox 8hda3+ erkennt die externe Usb 2.0-Platte (maxtor 300 mb) bereits im Bios ! ich nehme einmal an, daß das auch auf meinem zweiten athlon64-rechner mit msi k8t neo funktioniert. wenn du das wissen willst, könnte ich es auch noch testen. jedenfalls, wenn du beim kauf des mainboards darauf bestehst, daß dieses mainboard externe usb 2.0 disken auch im bios erkennen muss, dann brauchst du auch nie wieder an dos-treiber dafür denken, weil dann funktioniert sie natürlich auch unter dos. ich weiß jetzt nicht, wo du dieses externe gehäuse herhast, bzw. wie das aufgebaut ist und was da drin ist. es könnte nämlich sein, daß sich die ergebnisse eines markenproduktes wie der externen maxtor-disk nicht auf deine externe disk übertragen lassen. vorsicht ! wenn du auf die externe usb-platte im dos-modus der windows 98 oder windows me start-cd oder startdiskette sichern willst, musst du natürlich auf dieser disk eine Fat32-partition haben, das ist dir eh klar oder ? bzw. müsstest du, wenn auf der externen usb 2.0 disk nur eine ntfs-partition ist einen enstprechenden ntfs-schreibfähigen treiber für dos installieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag