![]() |
Was zum leiten nehmen?
Hi ich bin grade dabei mein FSBUS COM 3 zu bauen ,jetzt habe ich das ganze auf ein Lochraster ohne CU gemacht!
Was nehm ich nun am besten um die einzelnen Wiederstaände u.s.w. zu verbinden?Normales Kabel oder was? Wer über jede Idea erfreut! Gruss Dominik |
Hallo Dominik,
wenn die Ströme, die du durch deine Schaltung jagst, nicht allzu hoch sind, würde ich dir für solche fliegenden Aufbauten Kupferlackdraht (gibts auf Rollen) empfehlen. Diese dünnen Drähte sind fast unsichtbar beschichtet - also an den jeweiligen Anschlußstellen kurz mit dem Fingernagel abisolieren (besser: feilen, schaben, oder mit Feuerzeug / Lötkolbenspitze erhitzen) Das Material ist durch seinen geringen Durchmesser prima zu verlegen und nicht so störrisch wie normaler Klingeldraht oder ähnliches... Aber achte auf die Belastbarkeit - für normale Schaltaufgaben ohne große Last geht das prima... Immer drei Grüne Volker |
9V DC? :rolleyes:
Ok ich sau mal dannach danke für die Antwort! Gruß Dominik |
Hallo,
aus meiner Sicht ist versilberter Draht am besten geeignet. Der ist nicht isoliert, aber läßt sich erheblich schneller verlöten. Conrad bietet unterschiedliche Dicken. Ich verwende den Dünnsten mit 0,5mm. Gruss Dirk |
Hallo,
ich habe die Patinen auch mit versilbertem Kupferdraht aufgebaut(0,5mm). Mit ein bisschen Geschick sieht das ganze im fertigen Zustand dann auch ordentlich aus. Allerdings habe ich mir auch ordentlich Platz gelassen und COM und AD jeweils auf einer Euro-Platine aufgebaut. Gruss PS: jetzt muss ich nur noch mal dazu kommen, COM und AD durchzuchecken und danach zu flashen;) , denn irgendein Fehler hat sich im COM eingeschlichen, bestimmt eine Verbindung vergessen:rolleyes: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag