![]() |
Digital Sat Umstieg
Im Moment ist eine analoge Sat-Anlage(Schüssel mit einem LNC und 1 analoger Receiver) vorhanden. Das ganze soll nun auf Digital umgestellt werden(inklusive ORF Digital)
Es sollen 2 Geräte angeschlossen werden: .) der Fernseher im Wohnzimmer .) Mein Rechner (kein eigener Fernseher vorhanden, aber ein 21" Monitor) Was wird alles benötigt? Eine komplett neue Schüssel mit Dual-LNC + 2 Digital-Receivern ? Welchen Receiver könnt ihr mir empfehlen? Sollte nicht allzu teuer sein, also ein Festplattengerät ist absoluter Overkill. Für Spielerein wie Dbox mit Linux bin ich auch zu haben. :D Oder bekommt man die nur günstig im Paket mit Premiere? Oder ist eine Lösung mit digitaler Satkarte(zb. von Hauppauge) besser/billiger, als einen Receiver an die analoge TV-Karte anzuschließen? |
keiner? :(
|
schüssel selber kann bleiben !
Austauschen mußt nur das LNC, welches genau benötigt wird, weiß ich im Moment allerdings nicht. Wennst für die Zukunft vorbeugen willst, steckst noch einen Multiswitch dazwischen. Die digitalen Receiver brauchst nur dann, wennst die digitalen Sender empfangen willst. Wenn Dir die analogen Sender reichen und die Receiver nicht zu alt sind, kannst diese weiter verwenden. Ansonsten halt auf digitale umsteigen. |
Was macht ein Multiswitch? Kann man damit mehrere Receiver anschliessen? Oder braucht man da wieder einen Dual/Quattro/etc LNC ?
Und hat keiner eine Receiver Kaufempfehlung ? |
.
Da würd ich gleich ein QuatroLNB mit eingebauten Multischalter nehmen. Daführ sollte es schon eine 100cm Schüssel sein. Da kannst dann neben den Heim-TV auch noch den PC daran anschließen. Auf Astra hast erstmal die höchst Experience. Mit einer Schielhalterung auf z.B. Hotbird lassen sich weitere TV-Progi und Datendienste empfangen dafür brauchst dann eine 120cm Schüssel oder Spezial-Multifeed-Antenne. Oder weißt schon was ein Biosofe ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag