![]() |
PSS busse: So macht ihr sie fit!
Diese Anleitung ist für alle, die wie ich das Glück hatten, die Busse vor dem Servercrash downloaden zu können. Inwieweit sich diese Anleitung auf den Patch für die boxed-version übertragen lässt. Kann ich leider nicht sagen.
Desweiteren übernehme ich natürlich keine Garantie, dass es auch wirklich hilft. Aber bei mir funzt es. PSS A319/320/321 - Flackernder Mauszeiger und extreme lahme reaktion des panels auf Mausklicks: Fix:--> C:/FS9/Aircraft/PssAb-Pro/panel panel.cfg mit dem editor öffnen, und folgende Zeile suchen: [Window08] Background_color=16,16,16 size_mm=1,1 <----- hier 2,2 hinschreiben!!! position=7 visible=1 ident=59 gauge00=PSS-A320!Server, 0, 0, 1 -Übermäßiges Reaktion auf Ruderiengaben, hektischer Autopilot FIX:--->Im Flusi den Airbus laden, dann mit der RECHTEN Maustatse auf die Init-Page klicken. In diesem Menü braucht vor allem "Roll - Ailerons" ein bißchen finetuning. Ändert den "Max controller change" um etwa 200-300 nach unten und den "acceleration factor" um etwa 0,1-0,2 nach unten. Wer will, kann noch die "Trim - Autotrim" ein wenig verändern. Aber das ist Geschmacksache. A321 Texturfehler. FIX:-->daran wird zur zeit bei PSS geabreitet. Sie sagen, man könne die fhlermeldung ignorieren, es läuft trotzdem alles. A330 Bleuchtung im VC: FIX: -->C:/fs9/aircraft/pssA330 aircraft.cfg öffnen und folgende zeile suchen: light.0=4,85.0,0.0,PSS_VC und in folgende ändern light.0=4,85.0,0.0,4.5,PSS_VC Das vierte "4.5" haben sie einfach vergessen. UND final: Repaints für die a320 sehen im FS9 grauenhaft aus, obwohl sie im FS2002 gut aussahen. FIX----> auf http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp gehen und nach unten zum scenery-sdk scrollen. die 9.7mb downloaden und das self-extract-archiv entpacken. Dann in den ordner tools die imagetool.exe ausführen. Dann open file -> C:/fs9/aircraft/PSSA320/texture.xxxx/a320_c_t.bmp öffnen. dann extract MipMaps. Die a320_c_t.bmp mit der a320_c_t_0.bmp überschreiben (vorher besser backup machen). Dann müsste es gut aussehen. Hoffe euch geholfen zu haben, Always three green, Philipp |
Hi Philipp!
Zitat:
Zitat:
Der Bus ist nämlich manchaml kaum fliegbar so heftig schwankt er durch die automatische Verämderung der Trimmung nach oben bzw. unten. Johannes |
Hallo Philipp,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :) Frage: Wenn ich die BMP öffne muss ich doch erst auf Create MipMaps klicken da ohne das Extract MipMap nicht möglich ist. Die Eingaben per MCDU Init sind ja leider nicht dauerhaft. Weiss schon jemand ob diese Änderungen auch per Aircraft.cfg möglich sind. Gruß Heinz |
@Joey3: Ich hatte mit der boxed Version die Probleme mit dem Mauszeiger und dank Phil jetzt nicht mehr.
Ausserdem glaube ich nicht an Unterschiede im Code zwischen boxed und download; warum sollte man die Kernsoftware ändern nur weil sie auf CD gepresst wird ?? Trotzdem ist es beachtlich wieviele unterschiedliche Probleme bei den diversen PC Systemen auftauchen. |
*hochschieb*
scheinbar haben die leute immer noch Probleme, wie in den anderen Threads zu lesen ist. |
Bei mir hat es nicht geholfen. Der Airbus schlägt immer noch wie ein verrückter beim Lenken aus.
|
@ Phillip:
Was meinst du mit "grauenhaft Aussehen" im FS09? Könntest du da als Vergleich mal einen Screenshot posten? Eigentlich bin ich mit dem Aussehen im FS09 ganz zufrieden aber vielleicht läßt sich ja noch was rausholen. ich habe aber das Gefühl das die Flugzeugtexturen wenn man weiter vom Flieger weg ist, im FS09 schlechter aussehen. Das bezieht sich aber auf alle Flieger nicht nur auf die von PSS. Gruß Thomas |
Hallo !
Wo finde ich die Einstellung "acceleration factor" ? Ich kann die bei mir nicht finden. "Max Controller Change" war da... ;) Und hat auch schon jede Menge verbessert. Wenn jetzt noch die Frames auf dem A320 Level wären, wäre ich fast zufrieden... Aber nur fast. Danke und Gruß Tobi. |
FRAGE:
Zitat:
Max Acceleration Deceleration Zone Max Controller Change Ich möchte nämlich nur den Wert für den Autopiloten ändern, damit der nicht mehr so Kampfflugmässig steuert. |
Hallo Niko,
der Hinweis, dass sich hinter der INIT-Taste Tuninig-Seiten verstecken, ist tatsächlich Gold wert. Mich hat das Kampfjetverhalten beim Rollen des PSS Busses auch ziemlich genervt. Hier nun meine ersten Testergebnisse. Es wäre schön, wenn sich noch andere User an diesem Tuning beteiligen und ihre Erfahrungen hier posten würden. Für das Menu "Roll --- Ailerons" scheint: -Max Acceleration das Rollverhalten zu steuern. Je niedriger die Zahl, desto "lahmer" steuert der Bus zum 25° bank. Die Einstellung ist Geschmacksache, bzw. ein Airbus-Pilot müsste posten, welche Einstellung am realsten ist. Ich finde 6.0 ganz OK. -Deceleration Zone die "Empfangsschärfe" für das Einfangen des headings zu steuern. Wird diese Zahl zu gering gewählt, kann es passieren, dass der AP eine neue heading-Eingabe nicht mehr mitkriegt. Dies ist der Fall, wenn z.B. während des Rollens nach links ein neues heading eingedreht wird, das höher ist als der aktuell erflogene Wert. Dann müsste der Bus eigentlich eine Rechtskurve einleiten. Tut er aber nicht, wenn diese Zahl zu klein gewählt wird. Er fliegt seine Linkskurve brav weiter. Ich denke, dieser Wert kann man bei 10.0 belassen. Die o.g. Probleme fangen aber erst an, wenn der Wert kleiner als 8.0 gewählt wird. - Max Controller Change die Anfangsbeschleunigung beim Einschwenken zu definieren: je höher die Zahl, umso aggressiver legt der Bus sich zur Seite. Ich habe den Wert halbiert (1000.0) und damit (vorerst) ein tolles Ergebnis erreicht: Der Bus neigt sich butterweich zu Seite!Ich hoffe natürlich, dass sich diese Einstellung nicht irgendwo/irgendwie negativ auswirkt. @ Heinz Bis jetzt habe ich leider nicht herausgefunden, wie man diese Werte dauerhaft abspeichern kann. Ich bin diesbezüglich etwas pessimistisch. Aber vielleicht kriegen wir ja noch einen Tipp aus dem Forum! Gruß und ciao, René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag