WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FOC Virtual Airline/Virtual Pilot Edition (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126425)

gassa 25.02.2004 20:53

FOC Virtual Airline/Virtual Pilot Edition
 
Hallo!

Bin beim Überlegen, ob ich mir nicht Flight Operation Center FOC zulegen soll.
Jetzt gibt es ja mehrere Versionen des Progammes, bei denen doch recht deutliche Preisunterschiede auftreten.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Virtual Airline und der Virtual Pilot Edition erklären?

Ich bin überhaupt noch nicht ganz schlüssig, ob ich mir FSBuild oder FOC zulegen soll. Ich suche ein Flugplanungsprogramm bei dem ich eine möglichst genaue Flugplanung, mit der Einplanung von Alternate Airport, Go Around Procedures und Fuel Planung in Abstimmung mit dem gerade herrschenden Wetter erstellen kann.
Wozu würdet ihr mir raten?
FSNavigator als Moving Map besitze ich schin, zum Erstellen von Flugplänen finde ich das ansonsten tolle Programm allerdings etwas mühsam.

mfg
Martin

Roland Höhn 26.02.2004 06:53

Guten Morgen

Die VA Client Version ist für Piloten gedacht, die Mitglied einer VA sind. Diese Version hilft Dir aber nur, wenn die VA eine Virtual Pilot Edition besitzt und mit dieser den Flugplan erstellt hat.

Diesen Flugplan kannst Du dann in der VA Client Version verwenden.
Die VA Client Version kann grob gesagt, nur aus einem Flug im fluplan eine Flugplanung erstellen. Du hast keine Möglichkeit eigene Flugrouten, Flugpläne, Editieren von Flugzeugen usw vornehmen.

Meines Wissens ist die Edelweiss VA im Moment die einzige VA mit diesem System. Daher ist die VA Client Version im Moment nur für deren Piloten sinnvol.

Ich hatte am Anfang auch diese Version. Wurde dann aber schnell unglücklich damit, da mir die Funtkionseinschränkungen zu gross waren.
Da habe dann schnell auf die "Vollversion" umgestellt.
Ich bin begeistert von diesem Programm. Sicher es kostet etwas und es braucht sehr viel Zeit um sich einzuarbeiten. Wenn man den dreh aber gefunden hat, ist es ein prächtiges Programm. Du wirst lange brauchen um alle Funktionen zu finden und auch zu verwenden.
Viel Spass dabei.

mfg
Roland

gassa 26.02.2004 13:56

Hallo!

Danke für die Auskunft.
Mit den Wetterupdates für ein Jahr kostet das Programm also 49,95€ und dann kommen pro Jahr 10€ für dei Wetterupdates dazu.

Jetzt muß ich doch noch genauer mit FSBuild 2.0 vergleichen.....

Woher bezieht FSBuild seine Wetteraten? Auch von einem kostenpflichtigen Server? Gibt es bei FSBuild auch eine Wettervorhersage, wie der Luftraum in den nächsten Stunden aussehen wird? Wie gut funktioniert die Fuelplanung in FSBuild, in Abhängigkeit von den gerade herrschenden Winden?

mfg
Martin

Roland Höhn 26.02.2004 17:55

Hallo Martin

zu FS Build kann ich Dir leider keine Auskunft geben.
Ich habe mich nie mit diesem Programm befasst.

mfg
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag