![]() |
Wetter in FS2004
Hallo Zusammen
Wie funktioniert eigentlich das mit dem Wetter im FS2004. Ich war in Norwegen es war ca -7 Grad Celsius und es hat :confused: Reales Wetter war aktiv... wird da auch die Temperatur mitgegeben oder wird die Temperatur vom Flusi bestimmt? Gruss Thomas |
Sorry wollte sagen und es hat geregnet..... :confused:
|
Soweit ich weiß übernimmt der Flusi alle Daten aus dem Netz. Also auch Temperatur.
Mit Regen/Schnee unterschieden habe ich auch manchmal so meine Probleme. Eben regnets noch in Strömen, und dann... Super Wetter! Sehr Real wie? Ist halt leider nur ne Software und nicht die Realität...;) |
Hi !
Hatte die Frage gestern schon gepostet, ist aber wohl etwas untergegangen: Kann der FS eigentlich negative tempertauren darstellen (also im Metar z.B. m02). Ich bekam da nämlich 81 Grad ! Und da wollte der Motor der Cessna absolut nicht mehr anspringen. vg martin |
Natürlich, schon immer
Haste evtl noch deine Maßeinheiten im amerikanischen System, da wären es nämlich Fahrenheid. |
Da ich PSS Airbus fliege, hab ich die Einheiten im metrischen System, mit Höhenmesser in ft.
Aber mich wundert beim realweather bald gar nix mehr, heute hatte ich Schneefall auf FL 360 :D Also warum nicht auch 80°C :confused: vg martin |
Wenn man mit realem Wetter fliegt und hat die Option des dynamischjen Wetters aktiviert kann es zu abrupten Wetteränderungen kommen. Um diese zu verhindern sollte man diese Option deaktivieren. So hat man dann das kontinuierliche Wetter zum Zeitpunkt des Wetterdownloads.
|
Du meinst die Fähigkeit des FS2004, das gerade aktive Wetter "weiterzuentwickeln", die sollte man abschalten, wenn man mit realweather (15 min aktualisierung) fliegt? Aber gerade dann gabs ja im FS2002 noch diese abrupten Änderungen, wenn man von einer "Wetterzone" in die nächste einflog.
vg martin |
Was hat eigentlich die Leiste mit den Wetteränderungen (ich hab sie auf extrem) bei Realweather für eine Funktion?
Also ich meine entweder es regnet halt dolle oder nicht so doll. Das entscheidet doch Petrus und nicht der Flusi oder??? |
das entscheidet MS haha
nein - es geht um den "zeitlichen Wechsel" zwischen zwei Wettermeldungen angenommen eine Station hat Sonnenschein, die nächste strömenden Regen, dann wird dort die Zeit festgelegt wie schnell (langsam) der Wetterwechsel dargestellt wird. Weis jetzt nicht, ob das nur bei Wettersituationen gilt, die man selbst erstellt, denn der Flusi kann ja jetzt großräumiger Wetter darstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag