WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   PC durch Anruf am Handy hochfahren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126346)

map 25.02.2004 11:23

PC durch Anruf am Handy hochfahren
 
Hallo,
Ist jemand im Elektronikbereich tätig und hat ne Ahnung wie ich folgende Idee umsetzen könnte:

Wertkartenhandy wird irgendwie an den Stromtaster des PC´s angeschlossen. Wenn nun das Handy angerufen wird, startet der PC. Das müsste doch irgendwie möglich sein. Ohne das ich mir irgendwelche teuren GSM-Module oder ähnliches kaufen muss.....

aticio 25.02.2004 12:07

Kenn mich ja nicht so gut aus aber:
 
Theoretisch kann man
1. ein entsprechendes Handy am PC als Modem verwenden und konfigurieren.

2. Einen PC (entsprechendes Bios vorrausgesetzt) so einstellen dass er, wenns am Modem klingelt der PC bootet.

Zusammen müssts dann gehen oder?
Oder liege ich da falsch?

jak 25.02.2004 12:30

Kleiner Schönheitsfehler:
Deine Lösung braucht eine Einbaukarte, die mit einem Kabel mit dem MB verbunden ist.

Andere Möglichkeit wäre es vielleicht am PC Wake on Keyboard zu aktivieren und mit irgendeiner Schaltung ein Signal an den PS2/USB Anschluss zu schicken.

Jak

aticio 25.02.2004 12:41

Zitat:

Original geschrieben von jak
Kleiner Schönheitsfehler:
Deine Lösung braucht eine Einbaukarte, die mit einem Kabel mit dem MB verbunden ist.

Andere Möglichkeit wäre es vielleicht am PC Wake on Keyboard zu aktivieren und mit irgendeiner Schaltung ein Signal an den PS2/USB Anschluss zu schicken.

Jak

d.h. mit nem normalen Modem an der seriellen schnittstelle würde das auch nicht funktionieren? (Bsp Irgendein US Robotics)

nukia 25.02.2004 13:31

Eine "Self-Made-Bastel-Lösung" kenn ich nicht....von C&N gibts eine professionelle BlackBox, die über Ein-/Ausgänge verfügt welche mit SMS/Anruf angesprochen werden können.

gms76 25.02.2004 14:11

Zitat:

Original geschrieben von 3aticio333
d.h. mit nem normalen Modem an der seriellen schnittstelle würde das auch nicht funktionieren? (Bsp Irgendein US Robotics)
Mit einem normalen Modem funktioniert genau das (auch wenn es nicht soll :p ) Ich habe zu Hause ein US Robotics Modem 56k mit dem PC mit einem normalen seriellen Kabel mit dem PC verbunden. Kaum klingelt das Telefon, schaltet das Modem schon den PC ein. (ja, ich weis; da muss man das Wake On Modemring ausschalten. Habe ich gemacht. Aber entweder hat die Bios die Einstellungen verloren oder ...? Egal, ich habe eine Steckerleiste mit Schalter dazwischen)

Also mit einem normalen Modem (seriell) geht das sicher. Die Frage ist nur, ob ein Handy das auch kann.

aticio 25.02.2004 14:20

Zitat:

Original geschrieben von gms76
Mit einem normalen Modem funktioniert genau das (auch wenn es nicht soll :p ) Ich habe zu Hause ein US Robotics Modem 56k mit dem PC mit einem normalen seriellen Kabel mit dem PC verbunden. Kaum klingelt das Telefon, schaltet das Modem schon den PC ein. (ja, ich weis; da muss man das Wake On Modemring ausschalten. Habe ich gemacht. Aber entweder hat die Bios die Einstellungen verloren oder ...? Egal, ich habe eine Steckerleiste mit Schalter dazwischen)

Also mit einem normalen Modem (seriell) geht das sicher. Die Frage ist nur, ob ein Handy das auch kann.

Denke mir schon. Das Handy emuliert ja auch nur die normalen Modem Befehle (AT Kommandos). Also wenn richtig konfigueriert ist....

map 25.02.2004 14:59

Hm....warum habe ich eigentlich nicht daran nicht gedacht.....Handy vorhanden...Datenkabel vorhanden....Software vorhanden....
Ah, jetzt fällt es mir ein: Das gleiche Board hat auch Wake on Lan, aber das hat nie funkttioniert. Desshalb habe ich es mit WOR gar nicht erst versucht. Mal schauen vielleicht klappt es ja.

@nuki: schaut aber teuer aus. was ist das für eine Firma. Warum stehen da keine Preise auf der HP?

malana 25.02.2004 15:03

a kollege hat das gmacht!

hw: altes ericsson (shit, i weiss nit amal mehr, wie ma die firma schreibt :P ), wake on lan, anruf hat den server hochgfahren, sms hat ihn runtergfahren.

war a gatterschaltung mit am schmittrigger, was i mi erinnern kann! (warum sms und anruf, waaß i a nimmer..2 jahr her)

solltest halt a neue sim nehmen, weils sonst zu blöden überraschungen kommen kann, wenn alte bekannte anrufen!

aber gehn tuts ohne probleme!

nukia 25.02.2004 15:07

yup, wennst des mitn Datenkabel auch hinbekommst, warum nicht? Problem is halt das das Handy ständig geladen sein muss...

Die HP von C&N ist noch ein Stiefkind, da ist gerade eine Neue im enstehen.

Was C&N für deine Firma ist beantwortet dir folgender Text:

COMMUNICATION & NAVIGATION (C&N) ist seit 1990 aktiv im Bereich GPS (Satellitennavigation) tätig. Während am Beginn primär GPS-Geräte als Handelsprodukte im Vordergrund standen, startete C&N ab 1995 die eigene Entwicklung von GPS-Produkten.
Seit dieser Zeit wurden zahlreiche innovative GPS-Applikationen auf den Markt gebracht. Richtungsweisend
hiefür waren u.a. die notwendige Flexibilität in der Anpassung an Kundenwünsche sowie die sich ständig ändernden Anforderungen des GPS-Marktes.

Schwerpunkte der GPS-Entwicklung sind Navigation, Ortung von Fahrzeugen und Objekten und Datenerfassung für Geographische Informationssysteme (GIS).

Im letztgenannten Bereich hat C&N die einzige österreichische Gesamtlösung aus Hard- und Software entwickelt, die von vielen Firmen, Behörden und Universitäten erfolgreich eingesetzt wird.

C&N hat sich in der Branche primär durch die Beschäftigung mit differentiellen GPS-Systemen im hohen Genauigkeitsbereich (Sub-Meter) für Real-Time und Post-Processing einen guten Namen gemacht.

C&N war in Folge 1997 eine der ersten Firmen am Markt, die eine umfassende SMS Lösung für Einsatzkräfte anbot. Bedeutendste Referenz ist die Bergrettung Kärnten, die in
allen Ortstellen sowie in der LAWZ (Landes Alarm- und Warnzentrale) das C&N-System einsetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag