WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   mehrere antivirenprogs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126307)

sweetnad 24.02.2004 20:19

mehrere antivirenprogs
 
Ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob es möglich ist, neben sophos auch noch andere antivirenprogs wie antivir laufen zu lassen. norton ging nicht... jedenfalls wollte ich sophos installieren als norton2003 noch drauf war (hat nich mehr gefunzt wegen liveupdate), aber da konnte die installation nicht mal mehr abgeschlossen werden und ich musste den stecker ziehen :heul: .
Ich find Sophos nicht schlecht, aber bin mir halt nicht sicher, ob es allein ausreicht.

mfg sweetnad

flinx 24.02.2004 20:40

Aus http://www.sophos.com/sophos/docs/en...d/ntsu_ien.pdf
Zitat:

You must uninstall any other anti-virus software before installing Sophos Anti-Virus.
würde ich schließen, daß es nicht empfehlenswert ist.

Zitat:

Ich find Sophos nicht schlecht, aber bin mir halt nicht sicher, ob es allein ausreicht.
Für was ausreicht?

schichtleiter 24.02.2004 22:41

Zitat:

Original geschrieben von flinx

Für was ausreicht?

als virenschutz ausreicht ?

werner_q 24.02.2004 22:52

Zitat:

Original geschrieben von flinx

Für was ausreicht?
Um den Rechner durch permanentes Background-Scannen unbenutzbar zu machen ? Dafür würde ich in der Tat zu wenigstens zwei (2) Virenscannern raten, die sich gegenseitig checken. Dann vielleicht noch das RAM auf 128 MByte reduzieren, und die Kiste ist lahmgelegt.

(Abgesehen vom Sarkasmus: So eine Kiste hatte ich tatsächlich einmal zur 'Reparatur'. Celeron-Notebook mit wenig Speicher und zwei Virenscannern (doppel hält besser) - das Ding war TOT, Jim - unbenutzbar)

Tarjan 24.02.2004 22:59

Wenn dann nimme eine Program, welches zwei Engines drinnen hat, zB. AVK Professional.

CyberDeath 24.02.2004 23:19

Also ich hane Norton und McAfee laufen lassen, wobei Norton war im Autostart und McAfee hab ich immer selber gestartet (und dabei Norton deaktiviert) weil sich die beiden nicht vertragen.

Natürlich war da dann nichts mit Live Update bei McAfee aber ich fand es nicht wirklich störend immer selber auf Update zu drücken.

Also ich würde einfach den Virenscanner den du als HauptScanner haben willst im Autostart lassen und den zweiten dann immer Manuell starten das da wirklich keine Konflickte entstehen können. (Und immer den anderen deaktivieren)

mfg Cyber

enjoy2 25.02.2004 00:23

G-Data Antiviren Kit hat auch 2 Engines

den wirklichen Nutzen davon sehe ich aber nicht, wenn die Virensignatur aktuell ist, schützt ein Virenscanner genau so gut, wie 2.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag