WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bug-Fahrwerk + Leitwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126263)

VFR-Flieger Tobi 24.02.2004 15:29

Bug-Fahrwerk + Leitwerk
 
Hallo Simmer!

Wie kann ich im FS das Bugfahrwerk bewegen, ohne dass sich das Leitwek bewegt???

!!!Danke!!!

Gruss, Tobi

DeLaPlata 24.02.2004 16:27

Vielleicht die ...
 
... Autokoordination abschalten ?

Gruß rico :feiern:

VFR-Flieger Tobi 24.02.2004 20:31

Wie mache ich das denn?

Gruss, Tobi:hallo:

Simeon S 24.02.2004 20:36

Mit der Autokoordination hat das nichts zu tun, da diese die Kopplung von Seiten- und Querruder bewirkt, um entgegengesetztes Gieren oder Schiebeflug bei Kurvenflug zu vermeiden.

Soweit ich weiß, sind im MSFS immer Seitenruder und Bugfahrwerk gekoppelt.

In der Realität ist dies nicht immer, aber auch oft so.

Happy landings,

Simeon

mk116 25.02.2004 10:40

Autokoordination bewirkt nur Koppelung von Querruder und Seitenruder und hat nichts mit dem Bugfahrwerk zu tun. Die Koordination von Bugfahrwerk und Seitenruder ist in der Animation in der .mdl datei vom Flugzeugdesigner einprogrammiert. Das kann man selbst nicht ändern. Einige Designer haben das allerdings so hingekriegt, dass sich beim Taxi nur das Bugfahrwerk bewegt und in der Luft nur das Seitenruder. Mir fällt aber im Moment kein Beispiel für diese Animationslösung ein.

MK

VFR-Flieger Tobi 25.02.2004 16:02

...hmm, naja! Ist ja auch egal! Bei den GA Fliegern wie der Piper Dakota, oder Cessna 210M Centurion, bewegt sich beim Taxi ja auch immer das Seitenruder. Ein kleiner Trost:D

Trotzdem vielen Danke,

Gruss, Tobi

Major Tom 26.02.2004 21:25

...auch bei größerem ist das so Habs neulich in DUS bei einer BA46/ RJ85 gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag