![]() |
737NG Cargo Detection Suppression Panel...
Hallo,
am Wochenende werde ich nun mit der Verkabelung des Pedestal Panels meiner 737 NG beginnen :) Allerdings habe ich noch ein Informationsdefizit bei dem 737NG Cargo Detection Suppression Panel... Kann mir jemand helfen und vielleicht die genauen Funktionen der einzelnen Schalter erklären. Besonders auch ggf. die Abhängigkeiten einzelner Schalterstellungen. Ich weiß das der FS9 dies alles nicht unterstützt aber trotzdem werde ich schon alles an die Controller anschließen und dann später ggf. kleines Softwareprogramm schreiben um dies zu simulieren. Ich häng mal ein Bild des Panels an. Gruß Enrico |
|
Hallo Harry,
vielen Dank, aber leider nicht von der 737 NG :( Oder habe ich da was übersehen?? Gruß Enrico |
Hm, ja mag sein das die NG nicht beschrieben ist.
Macht aber nix - ich habe Dein Bild und die Frage per Mail an einen 737 NG Piloten geschickt (ein Freund von mir). Ich poste sobald ich Antwort bekommen habe. Gruss Harry |
Hallo Harry,
Mensch das ist Oberklasse!!!! Vielen Dank! Darfst dann auch mal in meinem Cockpit fliegen! :) Gruß Enrico |
So, Kapitän Einwag hat mir schon geantwortet (aus Indien):
Ok, im Cargo Compartment gibt es Smoke Detektoren. Diese sind als Dual Loop verschaltet. Wenn beide loops Rauch melden, dann bekommst du eine Warnung, dh Feuerglocke und ein rotes Licht am Cargo Smoke Detection Panel, aber keine Ovht Anzeige am System Annunciator Panel (neben der Master Caution). Die beiden gruenen Lichter sind fuer den Cargo Smoke Test gedacht. Sie testet die Circuit Continuity (Discharge Squibs). Kann dir weiteres sagen wenn ich wieder daheim bin (3.3.), Ach ja, der Schalter DISCH muss gedrueckt werden um die Fire Bottle abzuschiessen. Klar, oder? :) LG, Eini Wenn Du genaueres brauchst melde Dich nochmal. Gruss Harry |
Hallo Enrico,
habe deine Frage gelesen und hoffe Dir mit den folgenden Infos helfen zu können. Als Anhang das Panel der B737 NG aus dem MM. Nun zu den einzelnen Funktionen: Auf dem Panel befinden sich folgende Lichter und Schalter: Amber DETECTOR FAULT Licht DET SELECT Schalter grüne FWD und AFT EXT Lichter Amber DISCH Lichtschalter (geschützt durch eine durchsichtige Kappe) FWD und AFT Cargo Feuer Arm Schalter TEST push Button Zu den Functionen der einzelnen Schalter und Lichter: Das DETECTOR FAULT Licht kommt an wenn ein Cargo Smoke Detector defekt ist. z.B. Kabel ab. Die beiden DET SELECT Schalter haben drei Positionen. NORM- beide loops müssen Smoke melden bevor die Feuerwarnung kommt. A- dann muß nur die LOOP A Smoke melden und die Feuerwarnung kommt. Dies wir benutzt wenn der andere Loop einen Fehler hat. B- Wie A ober halt umgekehrt. Das DISCH Schalterlicht kommt an wenn der Flaschendruck unter 250 PSI ist. Die grünen FWD und AFT EXT Lichter zeigen an ob die Stromversorgung zum Squip (Sprengkapsel) ok ist. Der TEST Button überprüft die komplette Feuerlöschanlage im Frachtraum. Es kommen alle Lichter dabei an. Die FWD und AFT roten Cargo fire Lichter kommen an wenn Smoke im Cargo gemeldet wird. Das ARMED Licht an dem Fire Arm Schalter kommt an wenn man den entsprechenden Schalter drückt, wenn dieser Schalter nicht gedrückt ist kommt auch kein rotes Licht an. Bei Fire kommt am Glearshild das FIRE Licht an und die Feuerglocke auch. Viel Spaß beim Bau wünscht Claus |
Hallo Harry und Airbus,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich glaube jetzt blicke ich durch!!! Das hilft mir schon sehr viel weiter! Gruß Enrico |
Hallo Enrico,
anbei ein Bild vom orginal Cargo Fire Panel unserer B737NG. mfG Claus |
Hallo Claus,
Vielen Dank, ist das wirklich eine NG oder doch eine 300/400? Ich habe in den letzten Tagen soviele verschiedene org. Ausstattungsvarianten der B737 gesehen das ich bei einem Pedestal so langsam meine: "Erlaubt ist was gefällt" Der Grund warum ich Frage ist, das dieses Cargo-Panel bereits in der B737/300 verbaut wurde und ich auf entsprechenden DVD's und Fotos entzwischen auch andere Panels (Siehe meins) gesehen habe... Gruß Enrico |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag