WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Unter DOS direkt drucken (LPT1) und nicht auf Win95 leiten. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126230)

WebtoolMaster 24.02.2004 10:11

Unter DOS direkt drucken (LPT1) und nicht auf Win95 leiten.
 
Hallo,

Eine Frage wegen drucken im Dos.
Wir haben ein DOS-Firmen-Programm das normal
über LPT1 normal per ASCII druckt.

Nach einen neuaufsetzen des Rechners haben
wie ein Problem das alle Befehle dir über
das DOS an LPT1 geschickt wird in den
Windows-Drucker-Manager landen und dort gedruckt werden.

Das dauert etwa 30 - 40 Sekunden. Ausserdem sind manche
Zeichen etwas verfälscht da der ASCII Code in Grafik
umgewandelt.

Wo kann man das im Win95 umstellen. Alter Nadeldrucker.

Danke

John_Doe 24.02.2004 10:22

in den dos modus wechseln
"net use lpt1: \\printserver\Druckername /persistent:yes"

christian1701 24.02.2004 10:22

Ich hab genau das umgekehrte Problem,
haben ein altes Kassenbuchprogramm dass auch problemlos unter winxp läuft, aber drucken geht nur über eine lpt schnittstelle.
Da der neue Drucker aber per USB verbunden ist gehts nicht mehr.

Kann man die Druckbefehle vom DosProgramm irgendwie umleiten dass es auch mit einem USB geht?

John_Doe 24.02.2004 10:38

hmm - Dos-Befehl kenn ich da keinen - was ist wenn du ein Druckerkabel USB/Centronics probierst? Ditech hat zumindest sowas...

WebtoolMaster 24.02.2004 10:48

Hallo christian1701

ich habe im DR-Dos eine USB-Maus zum laufen bekommen.
Trotz das es PS2 Treiber aber eine USB Maus ist.

Also unter DR-Dos geht es. Ich habe nicht eingestellt nur den
alten Treiber geladen aber die USB Maus läuft.

Kann ein Zufall sein, ob es bei deinen Kassen geht. Probieren.

WebtoolMaster 24.02.2004 10:54

Hallo John_Doe,

danke für deine Antort aber
den Befehl NET gibt es leider nicht.

Ich nach ihn auch gesucht, leider nichts...

christian1701 24.02.2004 11:54

@john doe - ich habe ein anderes Firmenprogramm dass noch in clipper geschrieben ist, und da kann man bei den druckereinstellungen "windows drucker verwenden" aktivieren. Dann gehts auch per usb.

Aber das Kassenbuchprogramm hat die auswahl natürlich nicht, ist ja auch schon 4 jahre alt.

Werde mich nach einem anderen programm umsehen, aber das war so schön herrlich einfach und logisch zu bedienen.
Die ganzen win-kassenprogramme sind schon fast wie eine doppelte buchhaltung.

pollux 24.02.2004 14:09

usb ist egal...
 
Gib den USB Drucker frei und verbinde dann die lokale LPT mit dem net Befehl mit der lokalen Freigabe.

Dann druckt er über lpt über die Freigabe über den lokalen Drucker.

Preacher 24.02.2004 15:17

Also
1. der NET-Befehl geht nur unter NT, also nicht unter 9x
2. wenn ein DOS-Programm auf LPT drucken will und dies von der Druckerumleitung in Wimdows nicht automatisch abgefangen wird, dann will das Programm direkt mit der Hardware der parallelen Schnittstelle kommunizieren, d.h. USB-Centronics Adapter bringt da auch nix.

@Webtoolmaster
Schau Dir mal den Screenshot an.
Unter Druckereigenschaften/Details/Anschlusseinstellungen findest Du die Option, die DOS Druckaufträge abfängt oder nicht. Wenn das deaktiviert ist sollte es für die Anwendung möglich sein direkt mit dem Drucker zu kommunizieren.

Preacher 24.02.2004 15:19

Ahja:
eine USB-Maus funktioniert unter DOS weil das BIOS eine Legacy-Unterstützung für USB Mäuse und Tastaturen (manchmal auch für Floppies o.ä.) bietet.
Das konnten eigentlich auch schon sehr alte Boards von anno '97 schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag