![]() |
Chello USB Problem 2 PCs
Hallo
Nachdem ich bisher nahezu das ganze Internet erfolglos durchsucht habe, würde mich interessieren, ob irgendjemand da draußen es bisher geschaft hat 2 PCs an ein Chello-USB-Modem anzuhängen. Ich habe zwischen dem Modem und den 2 PCs einen USB-Hub dazwischengehängt, so wie es mir seitens Chello empfohlen wurde. Aber leider funktioniert es mit beiden meiner USB-Hubs nicht. Hätte jemand einen Tipp auf was man achten muß. (Bem.: andere Lösung als USB kommt leider aufgrund technischer Gegebenheiten nicht in Frage - also bitte keine Hinweise, daß Ethernet besser wäre - das ist mir klar, würde ich auch sehr gerne, geht aber nicht) Vielen Dank im voraus Christian |
Das Problem könnte an der MAC liegen. Seitens Chello wird wohl nur eine MAC freigeschalten sein. Ich weiß nicht obs furnktiert, wenn du die "richtige" Clonst, da dann ja beide mit der selben laufen.
|
du hasts mit nem USB HUB probiert??
weisst aber schon was das ist oder? chello meinte bei der hilfe stellung einen ETHERNET HUB!!!! über nen usb hub kann das gar nicht gehen!! ich würd sagen du kaufst dir um ca. 40eur einen einfachen router und lasst dir die modem einstellung auf ethernet umstellen über usb kannst das vergessen ausser du willst das einer der pcs dauernd rennt dann müsstest aber auch über ethernet die pcs zamhängen.... |
@JetStreamer
an der MAC-Adresse kann es eigentlich nicht liegen, zumal beide Computer unabhängig voneinander über das Modem Zugang zum Internet bekommen, wenn ich sie einzeln ans Modem anstecke. @mk1 1. der Unterschied ist mir bekannt - und der Chello-Mann hat wirklich von USB-Hub geredet, Ethernet-Hub bzw. Switch wäre mir schon klar gewesen. 2. warum sollte es technisch betrachtet nicht gehen? Ich habe mir die Spezifikationen genau angesehen und sehe nichts, was technisch betrachtet dagegen sprechen würde. (www.usb.org) Wenn ich es umdrehe funktioniert es ja auch. zB.: ...................|---- PC 1 --- Modem ---|......funktioniert nicht ...................|---- PC 2 hingegen .........Drucker -----| ......................|--- PC 1 funktioniert schon ---- Modem -----| irgendwie seltsam, oder? 3. Router? - das geht technisch nicht, aufgrund einiger Inkompatiblität mit meiner vorhandenen Hardware |
es geht über den usb hub einfach nicht!
kein modem kann die netzaufteilung über nen usb hub fahren... das haut net hin... geht technisch net. auch wenn usb viel kann aber das geht net. was hast du für ne schwierige hardware dass der router nicht in frage kommt ? |
ohne router wirds net gehen ... wie soll das modem denn eine verbindung zu beiden aufbauen??
ich weis aber net obs einen usb-router gibt... - such mal beim geizhals ich denke ich hab da mal einen gesehen also ohne router wirds nix |
naja...
ohne router gehts schon aber dann eben mit mit 3 netzwerkkarten geht auf jeden fall... kenne auch keine hardware die keine pci ethernet karten zulässt, dafür usb unterstützt. pci ist einfach standard und an deiner stelle würd ich mir nen router zulegen oder eben in den einen pc die chello netzwarkkarte und ne 2te die mit dem 2. pc verbunden ist einrichten. wenn du allerdings 2 alte notebooks anhängen möchtest die jeweils nur eine pcma karte unterstützen und kein lan onboard haben schauts schlecht aus... da hilft wirklich nur mehr ein router oder switch/hub und die mac adressen clonen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag