WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wireless Router für ADSL _und_ Inode xDSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125922)

Lotussteve 21.02.2004 01:27

Wireless Router für ADSL _und_ Inode xDSL
 
Hallo!

Ich hab mich auf www.xdsl.at und hier mittels Suchfunktion schlau gemacht, aber nichts eindeutiges gefunden (oder die falschen Worte benutzt):

Ich besitze derzeit ADSL von Inode mit dem Ethernet Alcatel Speedtouch Home, werde aber in der nächsten Zeit umziehen wo ich mir dann xDSL, auch von Inode legen lassen möchte.

Jetzt würde ich aber, aufgrund neuen Laptops etc... einen Wireless Router brauchen der mit meinem derzeitigen ADSL funktioniert, aber später auch mit xDSL.

Auf www.xdsl.at wird einem der Netgear WGT624 nahegelegt für xDSL, DiTech z.B. hat mir aber von Problemen mit ADSL berichtet, der "viennaweb onlineshop" hat überhaupt einen Hinweis bei dem Gerät daß man anmerken soll wenn man Alcatel Modemuser ist, desweiteren las ich auch was von einem "anderen" Kabel.

Ditech legte mir jetzt den Zyxel Zywall 2WE nahe, von dem aber in dem Thread:

http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=21366

nichts zu finden war bez. xDSL.

Und da ich keine 270 ¤ für nix ausgeben will würde ich mich über Tipps von euerer Seite freuen, gibts Erfahrungswerte mit "Zuerst ADSL, jetzt xDSL"?


Vielen Dank im voraus,

Ciao,

Steve

g17 21.02.2004 14:43

__________________________________________________ __________________
Und da ich keine 270 ¤ für nix ausgeben will würde ich mich über Tipps von euerer Seite freuen, gibts Erfahrungswerte mit "Zuerst ADSL, jetzt xDSL"?
__________________________________________________ __________________

Das leider nicht. Aber vielleicht ist das etwas für dich.

Laut deinem Link von xdsl.at/Poster DvP
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?...r=asc&start=30

funktioniert der Linksys WRT54G mit xDsl

Laut: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=wrt54g

auch mit dem Speedtouch Home. Obwohl der User nicht ganz zufrieden ist.

Ich bin nach langen Suchen aus folgenden Gründen auf diesen Router gekommen, und es wird mein nächster, kostet ca 80-90€.

Original Firmware (Kernel 2.4.x) steht unter GPL, Sourcen gibt es hier:
http://www.linksys.com/support/gpl.asp

auf Grund dessen gibt es bereits die verschiedensten Verbesserungen und Implementierungen.
auf http://www.sveasoft.com/modules.php?name=Forums ist reges Treiben.

Eine fertige Minidistri gibt es auf
http://www.batbox.org/wrt54g-linux.html

IMHO ist dieser Router es Wert das man sich näher mit ihm befasst, da einiges möglich scheint.


g17

Lotussteve 21.02.2004 19:14

Hallo!

Danke für die Links, da das auf freier Software aufbaut interessiert mich das natürlich sehr.


Keiner im Forum hier ADSL gehabt und dann seinen Router mit xDSL weiterverwendet?



Danke,

Ciao,

Steve

LordTolkien 22.02.2004 13:00

Habe Netgear WLan Router WGR614v2 Router und Inode Adsl.
Deskop Pc hängt per Kabel dran, Lapi per Wlan.
Jedoch kann ich die Internetverbindung nicht für beide gleichzeitig verwenden.
Weil derzeit der Pc die Internetverb. aufbauen lasse und somit der Lapi sich nicht einglingen kann.
Lass ich die Ver. vom Router aufbauen können Pc wie Lapi gleichzeitig ins Inetrnet, jedoch kann ich nun die Mails nicht mehr abfragen(i komm einfach nicht dahinter was da ned passt).

Was ich so gehört habe hat Robotics die wenigsten Probs(bin ma jetzt aber ned sicher)-es haben aber auch relativ wenige Leute Robotics.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag