WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Würmer und Viren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125828)

Jim Phelps 19.02.2004 20:25

Würmer und Viren?
 
Hi,

Was ist der Unterschied zwischen Würmern und Viren?

fredl 19.02.2004 21:33

in allen lebensfragen hilft google:
http://www.netzeitung.de/internet/viren/272594.html
;)

Pioneer 19.02.2004 21:36

Kenn ich nicht.







Ich hab Linux. ;)

fredl 19.02.2004 22:07

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Kenn ich nicht.







Ich hab Linux. ;)

das ist schön für dich, aber imho gehört dieses wissen heute beinahe schon zur allgemeinbildung:)

tosto 19.02.2004 23:03

also, wenn ich des richtig mitbekommen hab, dann verbreiten sich viren vorzugsweise per mail attachment.
würmer dagegen auch per ip2ip also ohne mail.

beide sind schädlich und nicht wirklich von nutzen für den dessen rechner befallen ist.:D

ciao

Jim Phelps 20.02.2004 20:44

Danke.

Seagate 23.02.2004 13:56

Viren&Würmer
 
Viren:
Die „Absicht“ vieler Viren ist es, so viele Dateien wie möglich innerhalb eines Computers zu infizieren oder vitale Funktionen zu blockieren. Viren können nur dann von einem auf den anderen Computer übergreifen, wenn sie zum Beispiel per Diskette übertragen werden. Natürlich können sie auch per E-Mail mit infiziertem Anhang verschickt werden.

Das bedeutet aber auch, dass der klassische Virus sich nur so schnell verbreitet, wie Menschen sich untereinander auf digitalem Wege austauschen, den Virus in ihrem Schlepptau. Es kann mitunter Tage oder Wochen dauern, bis eine Virusinfektion von einem auf den anderen PC gelangt.
Würmer:
Ein Wurm ist ein Schadprogramm, dass sich von Computer zu Computer via Netzwerk selbsttätig weiter verbreitet. Die „Absicht“ der Würmer ist es, so viele Computer wie möglich innerhalb eines Netzwerks zu befallen. Würmer brauchen, sind sie erst einmal auf den Weg gebracht, kein menschliches Zutun, um sich rasend schnell innerhalb eines Firmennetzwerks oder über das Internet zu verbreiten. Sie benutzen beispielsweise die E-Mail-Funktionen eines Rechners, um sich an beliebige Internetadressen zu versenden. Neben ihrer Fähigkeit zur schnellen autonomen Verbreitung haben Würmer eine Ladung, das eigentliche Schadprogramm, das sich wie ein herkömmlicher Virus innerhalb des befallenen PCs austobt.

Trojaner:Eine besonders aggressive Form des Trojanischen Pferdes sind so genannte Backdoor-Trojaner. Diese richten auf dem Wirtssystem Ports (Backdoors) ein, durch die der Hacker einfallen kann. Mit Hilfe von Backdoor-Trojanern kann der Hacker auf fremde Rechner zugreifen und hat dann die Fernkontrolle über praktisch alle Funktionen.


Moderne Virenschutzsoftware: Automatisch schneller

Würmer und Trojanische Pferde besitzen einen Vorteil: sie sind schnell. Menschliche Reaktionszeiten sind für diese High-Speed-Schädlinge zu langsam. Deshalb setzen moderne Virenschutzprogramme wie Norton AntiVirus auf Automatisierung. Dessen Digitales Immunsystem (DIS) koordiniert und automatisiert den gesamten Virenschutz bis hin zum automatischen LiveUpdate der Virensignaturen.*

So geschützt können PC-Benutzer der Armada aus dem Cyberspace gelassen entgegen blicken, die zwar stark ist – aber nicht unbesiegbar.

_m3 23.02.2004 13:58

Und nach dieser Werbeeinschaltung kehren wir nun zu unserem normalen Programmm zurueck. :ms:

Seagate 23.02.2004 14:05

Viren&würmer
 
Das is halt alles was ich über viren und würmer weiß und ich bin 14 jahre alt also für mein alter ?!

Jim Phelps 23.02.2004 17:39

Ich bin 27 und habe was gelernt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag