WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello und Netgearrouter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125818)

fuhrli 19.02.2004 18:09

Chello und Netgearrouter
 
Hallo Leute!
Wegen Internetverbindungsschwierigkeiten bekam
ich von meine Provider Chello Östserr. eine fixe IP-Adresse verpasst. Ip-Internetprotokoll TCP/IP steht somit nicht mehr auf IP_Adr. automatisch beziehen sondern auf Folgende Ip- Adr.verwenden. Nun kann ich keine Verbindung mehr zwischen meinen Netgearrouter u. Kabelmodem herstellen.Was kann ich tun.Giebt es Tips und Tricks dazu.
Ich verwende XP-Professional als System. Bitte um Hilfe.

Fuhrli

g17 19.02.2004 18:37

Das naheliegenste wäre, ein Versuch zurück auf automatisch.

Ansonsten solltest du deine genauen Einstellungen Posten.



g17

JetStreamer 19.02.2004 18:47

Die IP musst du am Router einstellen. Am PC auf Automatisch, da er sich mittels DHCP erst seine (interne) IP holt.

Welcher Router ist es denn genau?

fuhrli 19.02.2004 18:53

Es ist ein netgear MR814v2 wireless. Frage.Ist durch die fixe IP- adresse die vewendung meines routers von chello mit absicht unterbunden worden.

JetStreamer 19.02.2004 19:05

Kann nicht sein. Du musst halt die Einstellungen am Router ändern. Statt einer dynamischen IP stellst du eine Statische ein.Der PC muß die IP weiterhin automatisch beziehen.

Der Router trennt zwischen "Internet" und internem LAN und verteilt die internen IPs. Desshalb automatisch beziehen.

g17 19.02.2004 19:06

Zitat:

Original geschrieben von fuhrli
Es ist ein netgear MR814v2 wireless. Frage.Ist durch die fixe IP- adresse die vewendung meines routers von chello mit absicht unterbunden worden.

Wie soll das gehen?


g17

Hawi 19.02.2004 20:51

Bei Chello hast du sowieso eine fixe IP Adresse, keine dynamische (=jedes Mal eine neue Adresse). Wenn alles funktioniert, merkst du nur nichts davon.
Den Router kannst du auf automatische Übernahme konfigurieren, dann wird ihm halt jedes Mal die (selbe) IP Adresse mitgeteilt. Oder du ersparst dem Router die Arbeit und teilst ihm gleich die fixe Adresse mit. Eine Zeit lang wurde das empfohlen, da Chello DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) Probleme machte. Nachteil: Wenn Chello die IP-Adresse ändert (was manchmal bei Umstellungen geschieht) geht nichts mehr. Im Normalfall hast du bei Chello jahrelang die selbe IP-Adresse

JetStreamer 19.02.2004 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Bei Chello hast du sowieso eine fixe IP Adresse, keine dynamische (=jedes Mal eine neue Adresse). Wenn alles funktioniert, merkst du nur nichts davon.
Den Router kannst du auf automatische Übernahme konfigurieren, dann wird ihm halt jedes Mal die (selbe) IP Adresse mitgeteilt. Oder du ersparst dem Router die Arbeit und teilst ihm gleich die fixe Adresse mit. Eine Zeit lang wurde das empfohlen, da Chello DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) Probleme machte. Nachteil: Wenn Chello die IP-Adresse ändert (was manchmal bei Umstellungen geschieht) geht nichts mehr. Im Normalfall hast du bei Chello jahrelang die selbe IP-Adresse

Also hast du praktisch keinen Anspruch auf deine IP.

Sehe ich das richtig?

fuhrli 19.02.2004 21:10

Wenn ich Ip- auto eingestellt und nur das kabelmodem angeschlossen hab komm ich trotzdem nicht ins internet.Also auf Ip- auto funkts nicht mehr. warum?????

fuhrli 19.02.2004 21:19

???
 
Diese Frage( Also hast du praktisch keinen Anspruch auf deine IP.)verstehe ich leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag