WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   T-Bird 700@840 MHZ - jetzt geht die Post ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1258)

utakurt 02.07.2000 18:22

Jetzt lauft er wie der Teufel - ich habe den Tbird nun auf 800MHZ und 105/35 MHZ FSB laufen = 840 MHZ; 1,8 Volt

Temperatur: 31°C bei offenem Gehäuse und Alpha Kühler
Fühler klebt am AMD LOGO

02.07.2000 18:32

Auf dem AMD-Logo bringt der Fühler überhaupt nichts. Ich habe ihn zwischen Wärmeleitplatte und CPU-Kern, so dass er den Kern am Rand berührt.

Meine CPU: Athlon 750@1000 :)

utakurt 02.07.2000 18:47

Guter Tip - werde ich mal probieren!

wohac 02.07.2000 19:26

Welches MB verwendest du? Gibt es schon den KT Chipsatz (Asus?), oder quälst du dich mit dem alten Irongate, da der KX ja nicht kompatibel sein soll?

wohac 02.07.2000 19:30

Okay, tut leid, hab dein voriges Posting nicht gelesen. Weiß, dass du jetzt mit Abit KA7 arbeitest.
Würde mich aber wirklich interessieren, wie du das gemacht hast, denn ich werde mir wahrscheinlich noch diese Woche einen neuen PC kaufen. Ich möchte auch einen Tb., aber nur wenn er auch wirklich funkt.
Deshalb wäre ich dringendst an deiner Erklärung interessiert.
Danke im Voraus

MfG

utakurt 02.07.2000 20:09

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wohac:
Okay, tut leid, hab dein voriges Posting nicht gelesen. Weiß, dass du jetzt mit Abit KA7 arbeitest.
Würde mich aber wirklich interessieren, wie du das gemacht hast, denn ich werde mir wahrscheinlich noch diese Woche einen neuen PC kaufen. Ich möchte auch einen Tb., aber nur wenn er auch wirklich funkt.
Deshalb wäre ich dringendst an deiner Erklärung interessiert.
Danke im Voraus

MfG
<HR></BLOCKQUOTE>


Tja also leichte Geburt wars keine - wie ichs gemacht habe siehst Du in diesem Forum hier: http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/001303.html
oder in meinem Forum unter:
http://apps4.vantagenet.com/zforums/...440&parentid=0

weiters ist die neue c't zu empfehlen, die mit vilen Irongate oder KX 133 Boadrs & dem T-Bird Tests durchgeführt hat:

naähers dazu bei heise: http://www.heise.de/ct/00/14/032/


------------------
... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen!

Karl 02.07.2000 20:46

Hallo Mr.Freeze!
Entschuldige, aber, was soll eigentlich ein Temperaturfühler "bringen"? Geht dadurch auch irgend was schneller?

------------------
M.f.G. Karl

Bit 04.07.2000 22:49

Glaub net, dass er meint das irgendwas schneller geht, sondern einfach dass der Tempfühler dort net optimal plaziert ist.. ein Thermometer im Keller sagt ma ja auch net wie heiß es draußen is...

wol 04.07.2000 23:29

Hallo Kurt!
hast schon probiert, ob er auch bei höherem Bustakt läuft? 105 MHz FSB ist ja nur eine geringe Übertaktung. Oder ist es so, dass du im Moment froh bist, ihn überhaupt zum Laufen gebracht zu haben?

------------------
MfG. wol
-------------------------
Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen!

Karl 04.07.2000 23:51

Hallo Bit!
Um bei deinem Vergleich zu bleiben. Die Tagestemperatur misst man ja auch im Schatten und nicht auf der Sonnenseite.

Das man den Temperaturfühler in das CPU Gehäuse hineinsteckt habe ich noch in keinem Handbuch gelesen. Ich glaube also das dieser Tip von Mr.Freeze nur für harte Overclocker gedacht ist.

ONU´s würde ich aber, schon wegen der Vergleichbarkeit,(Schattentemperatur) diese Plazierung des Fühlers nicht empfehlen.

Im Asus Handbuch steht sogar eine Warnung, den Fühler nicht zwischen Processor und Kühler zu befestigen, da sonst das Kabel beschädigt werden könnte. Kann man sinngemäss auch dafür so auslegen.

------------------
M.f.G. Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag