![]() |
DVD-Brenner: Toshiba, Ricoh oder keinen?
In Ebay gibt es folgende Brener zu kaufen:
DVD Brenner Toshiba SD-R 5002 DVD-R/-RW 65,00 EUR DVD-BRENNER Ricoh 5240 A +R +RW **NEU&OVP** 71,90 EUR Ist einer von denen etwas gescheites oder ist das nur Müll? Würde mir nämlich den, den ihr mir empfehlt kaufen. |
Tests:
http://www.cdrinfo.com/Sections/Arti...R5002&Series=0 http://www.cdrinfo.com/Sections/Arti...A%29+&Series=0 Ich würde mir an Deiner Stelle zuerst überlegen, ob ich mir einen Plus-Brenner oder Minus-Brenner kaufen will. |
Re: DVD-Brenner: Toshiba, Ricoh oder keinen?
Zitat:
|
8x
würd auch gleich einen 8x nehnen. hab für meine 4x noch 200,- bezahlt und jetzt kostet er 90,- oder so.
|
Könntet ihr mir mal konkret einen empfehlen? Sollte unter 100 EUR kosten...
|
Re: Re: DVD-Brenner: Toshiba, Ricoh oder keinen?
Zitat:
|
Wie schon genannt, schau dir den nuTech an.
Der ist derzeit der beste 8x-Plusbrenner, und wenn du unbedingt minus brennen willst, kannst du das nach einem Firmwareupdate auch. Ich rate aber davon ab, weil der nu auch Bitsetting beherrscht, dh er brennt + die fast auf allen SA laufen. |
Zitat:
Der beste Brenner ist derzeit der BenQ DW800A und der baugleiche Philps. Die beiden brennen alle Rohlinge dank der Fehlerkorrektur nahezu fehlerfrei, wobei der BenQ die bessere Firmware hat. |
hi
also von 8x-dvdbrennern würde ich zum jetzigen zeitpunkt noch abraten! 1) noch nicht ausgereift 2) gibts noch keine 8x-rohlinge kauf dir zb den nec 1300a 4x, is ein multi dvd+-r/rw und kostet nur mehr 80€ ! ich hab den und bin voll zufrieden! eine volle dvd in 13minuten! |
Ich hab in einem Rechner den NEC1300a und im anderen einen LG4040b.
Gegen den NEC ist nix zu sagen ausser dass er unheimlich laut beim auslesen von CD ist. Höhrt sich wie eine Turbine an. Mit meinem LG bin ich hochzufrieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag