WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Während des Fluges IFR requesten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125723)

TheFlyGuy 18.02.2004 16:53

Während des Fluges IFR requesten
 
Kaum war ich gestern aus dem echten Flieger draussen, musste ich doch direkt meinen Flug von Köln nach München im Flusi nachfliegen. Also schnell Flugplan erstellt, IFR requestet und ab ging die Luzie. War soweit auch OK, abgesehen davon, daß mich die Flusi-ATC in einem hirnrissig riesigen Bogen von Norden kommend zur 26R geleitet hat. Gerade als ich auf Final einkurve erklärt mir ATC (warum auch immer) IFR sei terminated und ich könne jetzt ja VFR weiterfliegen - bei 2 Meilen Sicht :( - München verweigert mir daraufhin natürlich die Landung. Zwei Fragen:

1.) Wieso cancelled ATC denn aus heiterem Himmel IFR? Habe kurz vorher in meiner PMDG-Boeing mittels Yoke-Buttons zwischen den Ansichten hin und hergeschaltet, aber keine Zifferntasten benutzt, die evtl. das Funkkommando zum IFR canceln ausgelöst haben könnten.

2.) Wie kann ich denn mitten im Flug mal eben einen neuen Flugplan von meiner jetzigen Position zum Zielflughafen eingeben, falls so etwas noch einmal passiert? In diesem Fall habe ich ja gar keinen Abflug Flughafen. Das interessiert ich jetzt sowohl für den Flusi-Flugplan als auch für mein FMC.

Ciao
Peter

BenBaron 18.02.2004 19:03

Hi Peter,

wie das passieren kann weiß ich zwar net genau, aber wenns passiert, dann einfach im funkfenster die option ifr flugplan erstellen auswählen. Daraufhin kommst du ins fs2004 planner menü und kannst bei abflughafen zum Beispiel deinen richtigen abflughafen eingeben und als ziel deine destination. Dann kannst du direkt gps wählen. Du darfst dich aber auf gar keinen fall an den ausgangsort bringen lassen, also folgendes fenster mit nein quittieren. Wenn du jetzt in der nähe des zielflughafens bist, erkennt das die atc und sagt dir die landebahn und versucht vectors zu geben, das kannst du dann aber wie immer auch wieder ändern.

Lexif 18.02.2004 19:25

Hallo!

Warum IFR abgebrochen wurde weiß ich nicht.

Aber das beste was man dann machen kann (auch enroute) ist, auf IFR Flugplan erstellen gehen und dann den vorher abgebrochenen Flugplan wieder zu laden. Das funktioniert meist. (Manchmal schickt einen ATC leider zu einem früheren Wegpunkt zurück, aber meist klappt alles!)

Viel Spaß!

Felix

D-MIKA 18.02.2004 20:38

Tja ist nun mal so mit der "künstlichen Intelligenz" möglicherweise solltest du dich irgendwo melden und hast es versäumt, dann wird die weitere Führung abgebrochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag