WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit FS Meteo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125720)

Joey3 18.02.2004 16:36

Problem mit FS Meteo
 
Hallo!

Ich habe seit neustem ein Problem mit FS Meteo im FS2004 und unregistrierter FSUIPC 3.125. Die Höhenwinde "schwanken" sehr stark, will heißen, in der einen Sekunde kommt der Wind aus 240 mit 36 Kts in der anderen aus 185 mit 65 Kts, usw. Das Ergbnis könnt ihr euch denken, eine stark schwankende Airspeed. Da ich das Problem erst seit einigen Tagen habe und vorher alles ging, stehe ich vor einem Rätsel und obendrein ist es höchst nervig, vorallem im verwalteten Steigflug.

Wisst ihr, voran das liegen könnte?

Ciao
Johannes

SimDreams 18.02.2004 16:51

Hi, da ist im Moment nicht viel zu machen - Du kämpfst mit einer Kombination aus FS2004 Bug und unverstandenem Wetterengine. Evtl. ändert sich etwas mit der neuen Version 6.5 ActiveSky 2004 hat meines Wissens noch die selben Probleme.

emti01 18.02.2004 17:52

Hallo,

Erstens besteht das Problem seit dem der FS2004 erschienen ist.

Zweitens kann ich hier nur wiederholen, was ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe:

Zitat:

ActiveSky mit dem aktuellen Patch MR1 Update 2:

Ich habe gerade einen Flug von Köln nach Ibiza durchgeführt und kann nur sagen: WAHNSINN.
Ich kann natürlich nur für diesen einen Flug sprechen, aber es gab KEINEN einzigen plötzlichen Windwechsel. Keine einzige plötzliche Änderung der Wolkendarstellung und das Wetter im Anflug hat sich nicht plötzlich geändert. Wenn das bei den nächsten Flügen so bleibt, und dies keine Eintagsfliege war, dann ist das Problem Windwechsel gelöst. Der absloute Knaller ist jedoch, das wir zu zweit die gleiche Route - ziemlich gleich auf - geflogen sind, und bei uns beiden hat nicht nur der Wind überein gestimmt, sondern auch die Darstellung der Wolken. Ich bin schwer beeindruckt von dem AS2004, und das alles, ohne an der FSUIPC rumzuschrauben. Was jedoch sehr wichtig zu sein scheint, ist, dass man die Flugroute als FS-Plan in AS importiert.
Mittlerweile habe ich noch weitere Flüge mit AS absolviert und das Problem der plötzlichen Windwechsel ist mit dem Update behoben. Lediglich kurz nach einem T/O hatte ich noch mal einen schnelleren Windwechsel, sonst nicht mehr. Und die Wolken haben sich ingesamt in den 6 Flügen nur zweimal abrupt verändert, sonst auch nicht. Außerdem ist die Wolkendarstellung (mehrere Schichten) weit besser als bei FS-Meteo. Da kann Meteo in der jetzigen Version nicht mithalten. Das konnte meiner Meinung nach FS-Meteo noch nie.

PS: Ich kann nur für das Onlinewetter im VATSIM-Netzwerk sprechen. AS2004 unterstützt diese Option.

Joey3 18.02.2004 18:26

Hmmmmmm *grummel*
na ja mal sehen, ich hab mal eine Mail an Marc Philibert geschickt, viellecht weiß er ja was.

Ciao
Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag