WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wake on Lan, PC aus und einschalten über Netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125660)

Florian1977 17.02.2004 21:41

Wake on Lan, PC aus und einschalten über Netzwerk
 
Hallo!

besteht irgendwie die Möglichkeit, per WakeOnLan einen PC, der in einem Netzwerk hängt (über Router verbunden) und in einem seperaten Raum steht, einzuschalten, also praktisch fernsteuert ?

DAs herunterfahren sollte dann ja über VNC ev. funktionieren, oder kann man das auch über WakeOnLan machen?

Würde mir gerne einen Fileserver einrichten, aber den nicht immer laufen haben! Wenn ich ihn benötige, egal wo ich mich befinde im Netzwerk (auch WLAN), dann möchte ich den Server starten können, und dann darauf zugreifen!

Gibts da eine Möglichkeit und wenn ja dann WIE ?????

Danke schon mal
Florian

Mr.X 123 17.02.2004 22:09

Hallo!

Ich hab mir so etwas ähnliche für meinen Backup Server eingerichtet.
Dein File Server braucht eine WOL fähige Netzwerkkarte. Beim File Server mußt du dann WOL aktivieren. (im Bios)
Wenn du keine onboard NIC (Netzwerkkarte) hat mußt du die NIC über einem Kabel mit dem Mainboard verbinden.
Beim File Server in der MSDosbox dann ipconfig /all eingeben. Dann steht bei dem Ethernetcontroller die MAC (Physikalische Adresse) z.b: 00-04-2B-07-41-F1
Diese schreibst du dir am besten irgentwo auf.
Beim anderen PC ladest du dir z.b.: diese Programm runter http://141.99.132.34/wol/winwake.exe .
In der DosBox startet du dann einfach das Programm winwake und als Parameter die MAC Adresse. z.b. "winwake 00:04:2B:07:41:F1"
So sollte es eigentlich funktionieren.

mfg
Mr.X

Florian1977 18.02.2004 21:42

Danke, klingt ja relativ einfach, werd ich mal versuchen! Nur das mit dem Kabel hab ich noch nicht ganz gecheckt....
Mittlerweile weiß ich zwar, warum man das braucht, aber ich hab denk ich sowas noch nicht gesehen und hab keinen schimmer, wo man das am Motherboard anschließen muß!

Abdrehen wird dann über Virtual Networking Computer gemacht, oder ?

War heute beim MediaMarkt und wollte mir dort eine Netzwerkkarte WOL kaufen, weil ich nicht wußte, ob meine das kann, und die waren grad im Angebot (7,9EUR).
Dann hab ich den sogenannten Fachverkäufer gefragt, der wiederrum einen weiteren befragt hatte, und der 3te hatte dann wenigstens meine Frage beantworten können ;-))))
Es war nämlich kein Kabel in dieser Schachteln obwohl groß draufstand WAKE ON LAN!!!!!!!
Ich habe ihn dann gefragt, ob diese WOL-fähig ist, und er verneinte, und ich verwies auf die Aufschrift, wo steht WAKE ON LAN....
Er hatte eine billige Ausrede parat: auf dem Aufkleber mit dem Barcode steht die Typenbezeichnung ganz klein drauf, und da sollte stehen, daß eben kein WakeOnLan ist!
Dort schaut ja auch jeder sofort hin, wenns e groß auf der Schachtel steht!

Ich hab sie dann zurückgestellt, und werde beim meinem Händler ums Eck das richtige Gerät kaufen, ich bin ja nicht blöd, um den Werbespruch zu strapazieren ;-))

Mr.X 123 18.02.2004 21:59

Ich hab mir vor ca. einen Jahr eine Netzwerkkarte mit und eine ohne WOL gekauft. Bei der NIC mit WOL sollte ein 3 poliges Kabel dabei sein. Dieses steckt man an die NIC an, und das andere Ende beim WOL Anschluss des Mainboard's an. Dieses Kabel wird benötigt damit die Netzwerkkarte auch im abgeschaltenen Zustand Strom vom Netzgerät gekommt.
http://www.geizhals.at/a10919.html
Hier ist ein Bild von meiner WOL NIC. Da siht man das Kabel auch.
Das Mainboard sollte natürlich auch einen WOL Anschluss haben. (Im Manual nachzulesen).
Das mit dem agschalten des PC´s übers Netzwerk hab ich noch nicht zusammengebracht. Aber ich hab mich auch nicht so lange damit beschäftigt. Es gibt aber einige Programme die so was können.

mfg
Mr.X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag