![]() |
LCD Monitor + Geforce4 4200 ... analog geht, DVI -> kein bild
Der Betreff sagt eigentlich schon alles!
Habe mir heute einen Acer TFT gekauft und wenn ich ihn mit dem DVI-Kabel anstecke bekomm ich kein Signal... mit analog-Kabel funktioniert alles ganz toll. Weiß jemand Rat? |
Schau ob der TFT eine Einstellung im On Screen Menue hat.
Dort musst ihm eventuell die DVI Schnittstelle aktivieren. |
....
nein da muss ich nix aktivieren...
Ich bin jetzt schon ein paar Schritte weiter. Wenn ich beide Monitore (Röhren+DVI) anschließe geht nix. Hab nichtmal beim Speicherhochzählen ein Bild. Wenn ich nur mit Analog hochfahre, dann DVI dazuhänge kann ich in den nvidia-Optionen Horizontal-Span einstelln und er dürfte dann auch über DVI ein Signal bekommen. Allerdings funktioniert das dann nur wenn ich auf dem linken und rechten Monitor die gleiche Auflösung einstell. Versuch ich etwas umzustellen, hab ich gar kein Bild mehr. Genausowenig geht das Hochfahren wenn beide Monitore angeschlossen sind (siehe oben) Im Endeffekt ist es mir nach 3 Stunden dann zu blöd geworden und ich hab noch einen letzten Versuch gestartet: Mit dem DVI-Analog-Adapter hängen jetzt beide Monitore analog an der GraKa! Plötzlich geht alles perfekt und so wie es soll. Jetzt weiß ich halt nicht wie viel besser die Bildqualität noch mit DVI wäre und ob es sich auszahlt da jetzt noch länger herumzuhantieren... Hat jemand Erfahrungen mit dem Unterschied DVI-Analog? |
@Summoner!
Das ging aus dem Thread nicht hervor das du Dual machen willst. Da geht es mit DVI nicht so problemlos. Genau weiss ich es auch nicht worauf es dabei ankommt ob das geht. Analog und DVI gemixt. Eventuell kommt es auf die Qualität und den Einstellmöglichkeiten der Grafikkarte drauf an. Ich bin schon ein Befürworter von DFI das man es auch verwendet wenn der TFT das kann. Das Bild wirkt brillanter, schärfer und alle Einstellungen gehen automatisch. Hänge halt den TFT mal alleine an den DVI Anschluss. So müsste das funken. Und du hast eine Möglichkeit zu vergleichen. |
jaa, das ist ja genau das problem :(
hätt ich ja gern gemacht, einfach mal den DVI anzustecken und zu schaun... aber da sagt er dann halt "no sync or no cable" und bleibt schwarz. meine karte ist eine Geforce4 4200 TI. Die sollte das eigentlich ganz locker können... Dass Analog + DVI dann Troubles macht hätte ich eh auch vermutet... aber da nur DVI allein nicht funktioniert könnte es zuerstmal an etwas anderm auch liegen :-/ |
Das meinte ich ja in meinem ersten Post das du schauen sollst ob der TFT ein Setup hat, wo man die DVI Schnittstelle aktivieren muss.
Ist halt von TFT zu TFT verschieden. Bei meinem Zweitschirm muss ich dazu, wenn er analog angeschlossen ist, ins Onscreen Menue gehen, und dort auf DVI umstellen. Dann dreh ich den Compi ab und wechsle auf das DVI Kabel. |
ja mein monitor hat schon auch sowas...
bloß wenn er kein DVI-Signal hat und ich stelle auf DVI um, dann wird er 2 Sekunden lang schwarz, checkt dass er kein Signal hat und schaltet wieder auf Analog um... also sowas wie DVI-ON und DVI-OFF hab ich nicht... sondern nur die Wahl zwischen Analog und Digital und da dürfte eine Auto-Erkennung dabei sein... |
Hast kein Handbuch zu dem Monitor?
Schreibe die genaue Bezeichnung vom Monitor hier rein. Vielleicht finde ich etwas. Edit. Welches Betriebssystem verwendest du? Linux wie im Profil? |
60 Hz einstellen
Hast Du schon vesrucht per Hand in Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert den Monitor auf 60 Hertz zu stellen? Und unter Auflösung stelle mal die vom Monitor vorgegebene ein 1280x1024(?) - weiters Farbqualität auf Höchste stellen.
Manche Monitore "regeln ab" wenn sie nicht genau die vorgegebenen Grundeinstellungen von der Graka bekommen. Gruß |
...
nein, ich verwende im moment Windows XP professional auf dem Rechner... und die neuesten nvidia-Treiber für die Geforce.
Danke Norbert für den Tip... hab ich allerdings schon alles gemacht... der Monitor ist ein 20zöller... also 1600x1200 (uuuur geil *g*) Das genaue Modell ist "Acer AL2021m" lg wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag