WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   router ; Empfehlung ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125577)

holu 17.02.2004 09:26

router ; Empfehlung ?
 
Hi zusammen,

jetzt ist es endlich soweit .. mein Frau will immer Chatten und ich komme stundelang nicht mehr ins Netz :p

Also muß jetzt ein Router her. Der Router sollte

- den vorhandenen Switch (100 MBit) ersetzen
- mit T-Online DSL768 zusammen arbeiten; also keine Probleme mit DSL Modem etc haben
- möglichst schnell und problemlos konfigurierbar sein
- Keine Problemem mit dem FS , Squawkbox, RogerWilko etc haben

Welchen Router habt Ihr im Einsatz ? Mit wurde der "USRobotics USR8000A (8000-02) Broadband Router" empfohlen aber der ist zur Zeit wohl nicht lieferbar

Die Marktlage ist ja kaum zu überschauen. Auf´s Geld kommt´s gar nicht an; es soll was qualitativ hochwertiges sein.

Danke für eure Tips

DoktaMoby 17.02.2004 09:51

Hallo!

Also ich habe den SMC 7004 ABR in der Version V.2 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Hat alles was ein moderner router so braucht an features und ist einfach zu konfigurieren (über deinen browser).unfangreiches handbuch ist als pdf dabei (leider nur auf englisch).habe ihn für 65€ neu gekauft.

gruss Moritz

HJOrtmann 17.02.2004 11:11

Wenn du schon auf Router umschwenkst, stellt sich die Frage, ob nur Router pur oder nicht direkt mit DSL/WLAN. Ansonsten ärgerst du dich in einem Jahr :)

Zur Zeit spricht nichts gegen praktisch jeden ordinären WLAN/DSL Router - entsprechend konfigurierbar sind mittlerweile eigentlich alle. Wie wär's z.B. mit einem DLink ?

Rainer Hofmann 17.02.2004 11:37

Hi,
ich habe letztes Jahr meine tel.Anlage komplett umgestellt ; von 2 normalen Telecom-anschlüssen auf ISDN ,DSL , WLAN mit Flatrate mit jetzt 3 Tel.Nummern und 5 Rechnern am Netz.Hierzu habe ich der Telecom gekündigt und einen Vertrag mit 1&1 abgeschlossen , von dort kommt auch der Router.Alle Rechner gehen über 2 Stockwerke problemlos ins Netz ,gleichzeitig können Frau und Kinder telephonieren und auch Faxe empfangen werden..Für eine Familie mit pubertierenden Kindern die einzige machbare Lösung und ausserdem sinken die Kosten.
Gruß
Rainer

php001 21.02.2004 09:58

Router
 
Hallo,
zum Router habe ich mal ne Frage: Kann ich ein DSL-Router mit ISDN Anlage benutzen? Der Preis für DSL-Router liegt bei 30 € ISDN-Router um 90 €. Laut Telcom ist DSL für mich nicht möglich. Gruß an alle.

Garmin196 21.02.2004 10:04

Leider nicht,

DSL Router kann man nicht für ISDN benutzen, u. umgekehrt

da anderes Protokoll u. Signale




gruß
mike
EDAZ

php001 21.02.2004 10:10

Router
 
Ja schönen Dank für Antwort, kann man eventuell Softwarerouter einsetzen? Glaub WXP hat das irgendwo.

Garmin196 21.02.2004 10:54

sicherlich,

Du kannst jeden PC mit Netzwerkkarte als
Router einsetzen, ich mache das hier in meinem Lab zB. mit
Linux, als Router fungiert ein alter 486 mit 75 Mhz.
dahinter sind dann 4 Rechner.

Der Vorteil ist, daß man bei entsprechender Konfiguration völlig
sicher vor Angriffen aus dem Netz ist, da die Rechner ja vom Netz aus
nicht sichtbar sind



gruß
mike
EDAZ

php001 21.02.2004 11:04

Router
 
Hallo Garmin 196,
das hört sich gut an, wenn ich das so höre, bist Du ja schon ein Fuchs, vielleicht kannst du mir ja ein paar anweißungen schicken, nen alten Rechner hab ich noch. Duron 800. Bis dann.

dvd-maxi 21.02.2004 11:04

Kauf dir KEINEN router von t-online. Die Dinger sind gelinde gesagt Schrott. Jedenfalls unser Eumex PC 704Lan router ist das Elektrogerät im Haus, das am öftesten ausfällt!
Gruß Max


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag