WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC startet nach einer Weile einfach neu! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125552)

Lennart 16.02.2004 23:02

PC startet nach einer Weile einfach neu!
 
Hallo zusammen!

Leider Gottes habe ich seit längerem ein Problem mit meinem PC, insbesondere mit dem FS auf meinem PC. Ich kann spielen, was ich will, meistens stürzt mein Rechner nach ca. 40-60 Minuten einfach ab und startet neu. Manchmal mit einem Dauerton (*drrrrrrrt*) und kurzem Bluescreen, und manchmal einfach mit einem kurzen schwarzen Bildschirm. Wenn ich mir danach gleich im BIOS die Temperaturen anschaue, liegen die alle deutlich unter 60° C, bei einem Athlon XP 2000+ ja also eigentlich noch im grünen Bereich. Ich weiß nun nicht, was ich machen soll, es tritt bei beiden Flusis auf (FS2002 und FS2004) und auch ab und zu bei anderen Spielen. Im normalen Betrieb kommt es nie vor, auch wenn ich den PC voll auslaste (TV-Karte, mehrere Internet-Explorer-Fenster, OpenOffice, diverse Hintergrundprogramme wie ICQ, Firewall, etc.). Ich weiß nun also nicht, woran es liegt und würde mich freuen, wenn ihr noch Tipps habt, um meinen Frust zu beseitigen. Denn immer nur 40 min zu fliegen, macht auch keinen Spaß, dann lieber gar nicht.

Vielen Dank schonmal!

Lennart

Wansti 18.02.2004 12:10

Hallo Lennart,
hatte über ein jahr dasselbe problem. Hab innerhalb dieses jahres fast alles ausgetauscht (Betriebsystem, graka, cpu,lüfter,speicher, netzwerk).
Die abstände bis zum absturz verkürzten sich zunehmend, hab dann endlich mein rechner eine werkstatt zur reparatur gegeben. Es war mein MAINBORD (grade ein jahr alt)Neues mainbord, und seitdem keine probleme mehr!!!
Nur so als tip!

Gruß
Herbert

Heini-Air 18.02.2004 20:09

Hi!

Bei mir wars auch das Mainboard. Und das ging Wochen so. Am Ende musste ich dann schon 3-4mal booten, um überhaupt zum Desktop zu kommen.

Am Mainboard waren ziemlich alle Elkos kaputt, die grösser als 1cm waren (meinte der Händler).

lg, Heini

FendiMan 18.02.2004 20:24

Schalte einmal den automatischen Neustart aus, umstellen kannst Du es unter:
System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Hakerl weg bei "Automatisch Neustart durchführen".
Wenn der Rechner jetzt wieder ein Problem hat, kommt ein Bluescreen, der stehen bleibt und Angaben über den Grund macht.

Lennart 18.02.2004 21:16

Vielen Dank!

Das es mit dem Mainboard zusammenhängt, habe ich befürchtet... mal sehen, ob es jetzt nach dem Trick mit dem automatischen Neustart funktioniert... wäre ja schön!
Ich hab jetzt auch einfach mal mein Gehäuse aufgemacht und bis jetzt ist es mir nicht wieder passiert, allerdings hatte ich kein Auge auf die Uhr gerichtet und weiß nicht, wie lange ich den Flusi am Laufen hatte.

Danke nochmal!

Lennart

DonAnselmo 24.02.2004 23:21

Hallo,
bei meinem vorigen Rechner hatte ich das selbe Problem.Besonders bei 3D Spielen ( Trainsim, Flusi )
Seitenwand offen lassen half etwas, Neuer Rechner half mehr.:D

Gruß Anselm

uban 25.02.2004 00:11

Re: PC startet nach einer Weile einfach neu!
 
Wenn ich mir danach gleich im BIOS die Temperaturen anschaue, liegen die alle deutlich unter 60° C, bei einem Athlon XP 2000+ ja also eigentlich noch im grünen Bereich.


Wenn dein Mainboard die Temperatur mittels Temperaturfühler ausliest, kann auch eine Temperatur deutlich unter 60 Grad zuviel sein. Im Bios läuft die CPU auch nicht unter Belastung. Mein 2500+ Barton hat eine Temperatur von 55- max.60° Grad bei Vollast. Ohne Abstürze. Ev. müßtest Du deine Kühlung verbessern. Ein Gehäuselüfter kann manchmal Wunder wirken.
Den 2000 XP gibt es in verschiedenen Versionen. Die älteren werden schon ziemlich heiß.
Insgesamt würde ich die Kühlung verbessern, auch ein besserer CPU- Kühler ist vielleicht angebracht, ich weiß ja nicht, was bei Dir eingebaut ist.
Dann sollte das Problem verschwinden.

Gruß uban

Lennart 29.02.2004 14:46

Hallo zusammen!

Also ich bin mir nun auch einigermaßen sicher, dass es ein Temperaturproblem ist, wenn ich meine Seitenwand offen lasse, gibts keine Probleme. Allerdings habe ich in Kühlung genug investiert, ich hab einen CoolerMaster Silent Heatpipe Lüfter drauf, und zusätzlich noch einen Gehäuselüfter vorne. Naja, momentan geht es, vielleicht sollte ich wirklich mal über einen zusätzlichen Lüfter hinten nachdenken, sodass die Zirkulation von vorne nach hinten durchgehend fließen kann. Vielleicht wären ja auch Festplattenkühler lohnenswert... Wie gesagt, mal sehen.

Vielen Dank nochmal!

Fliegergruß

Lennart


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag