![]() |
WIN XP bzw Norton AV problem
hi all,
heute bin ich durch zufall draufgekommen, dass mein NAV nicht mehr funktioniert, hab auch gleich 4 infizierte dateien gefunden. dachte am anfang, dass da ein virus dafür verantwortlich ist, aber nach säuberung und sogar neuinstallation von NAV ist das problem noch immer vorhanden und zwar schreibt mein Norton Anti Virus 2003: AUTO-PROTECT - AUS E-MAIL Prüfung - FEHLER umstellen lässt sich beides natürlich nicht. jetzt war ich auf der support seite von symantec und hab dort eine anleitung für dieses problem gefunden, leider konnte ich diese nicht umsetzten, weil da mein system offenbar probs hat.(ohne PC wärs so fad). und zwar schreiben sie man solle in der eingabeaufforderung msconfig einfgeben und danach einige dienste überprüfen - siehe bildanhang. das problem, wenn ich msconfig eingebe, kommen bei mir folgende fehlermeldungen: die datei config.sys kann nicht gelesen werden, da ein fehler aufgetreten ist. das system gab folgenden fehler zurück: das system kann den angegebenen pfad nicht finden die datei autoexec.bat kann nicht gelesen werden, da ein fehler aufgetreten ist. das system gab folgenden fehler zurück: das system kann den angegebenen pfad nicht finden die datei system.ini kann nicht gelesen werden, da ein fehler aufgetreten ist. das system gab folgenden fehler zurück: das system kann den angegebenen pfad nicht finden die datei win.ini kann nicht gelesen werden, da ein fehler aufgetreten ist. das system gab folgenden fehler zurück: das system kann den angegebenen pfad nicht finden der prozedureinsprungpunkt "GetProcessFlags" wurde in der DLL "Kernel32,dll" nicht gefunden. danach hab ich zwar das systemkonfigurationstool offen, allerdings nur mit den diensten allgemein und autostart, es fehlen also die, wo ich kontrollieren könnte ob die NAV Dienste eingeschaltet sind. thx für hints gruss rocco |
Fehlermeldung
Folgendes Problem hast du auf deinem Rechner. Es fehlen Mittlerweile einige Dateien die das msconfig dringend benötigt. Es wäre ratsam das System zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen oder neu zu installieren. Anders wirst du diese Dateien nicht wieder bekommen....
Es kann natürlcih auch sein dass der Virus diese Dateien infiziert hat und deswegen diese nicht mehr funken. Solltest mal überprüfen. Ob sie noch vorhanden sind.. mfg Harry |
Systemdateien prüfen :
Die wichtigsten Systemdateien werden von Windows XP als Kopie unter ‚Windows\System32\Dllcache’ abgelegt. Dies hat den Zweck, dass im Bedarfsfall diese Systemdateien leicht wieder hergestellt werden können, z.B. beim Löschen oder Überschreiben dieser Dateien. Das Verzeichnis wird aber nicht benötigt, bei Bedarf werden die Dateien von der Windows-CD geladen. Start -> Ausführen -> Texteingabe wie folgt: sfc /? : Zeigt die sfc-Optionen an sfc /scannow : Überprüft sofort alle geschützten Systemdateien sfc /scanboot : Überprüft alle geschützten Systemdateien bei jedem Systemstart Damit können defekte oder fehlende Systemdateien ohne Neuaufsetzen des Systems wiederhergestellt werden. |
herzlichen dank kontokali, hab das system dank deiner hilfe jetzt wieder im griff, auch der Antivirus läuft wieder im autoprotect-modus.
letztes problem der Norton Anitvirus läuft in ca. einem monat aus und nervt täglich mit einer update aufforderung, gibt es da eine möglichkeit das abzustellen? gruss rocco |
Freut mich, dass es geklappt hat.
Wegen Norton: wenn du nicht updaten, sprich 'Bezahlen' willst, dann schmeiss den Norton hinaus und nimm dir die Freeware von www.antivir.de Selber habe ich den Norton AntiVirus schon längere Zeit nicht auf dem System, daher weiss ich leider nicht, ob man diese Aufforderung abstellen kann. Vielleicht hat da jemand anderer einen guten Rat. |
Probier mal bei den LiveUpdatesoptionen
- automatisches LiveUpdate aktivieren - Virenschutz-Updates übernehmen - Benachrichtung bei Norton AntiVirus-Programm Updates zu deaktivieren.;) |
möcht keine grundsatzdiskussion vom zaun brechen aber kontokali hat völlig recht. vor jahren hatte norton schon probs mit ms seither verwend ich auch AntiVir, ist effizienter weil nicht so aufgeplustert wie norton. die updates musst halt bei der personal version (freeware) selbst veranlassen.
|
thx, werd mir den kostenlosen antvir holen, wenn der norton abgelaufen ist, der hat mich schon genug nerven gekostet.
updates hab ich sowieso immer selber veranlasst. @mirakelfox: danke, das könnte es gewesen sein, wenn mich die nächsten tage keine nortonfenster mehr nerven, dann hatts geklappt :) have a nice day gruss rocco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag