WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Holger S. hat wieder zugeschlagen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125518)

Paulemann 16.02.2004 17:37

Holger S. hat wieder zugeschlagen
 
Sehr schön gemacht und m.e. für ein so großes Gebiet noch nicht da gewesen: Holger Sandmann hat den Glacier-Nationalpark (kanadische Pazifikküste) landschaftsmäßig völlig neu erarbeitet: Küstenlinien, Flüsse, Straßen etc, Autogen, wo nötig (Gletscherzungen) texturierte PolygoneMesh mit LOD9 und LOD10 (dieses in extra download)...
Saugt's Euch, es sieht genial aus und bietet mit 41000 km² viel Platz zum Fliegen (bei Avsim, "gl_bay_1.zip").

BC_Holger 16.02.2004 19:02

Hallo Paulemann!

Besten Dank fuer die Blumen - wahrscheinlich Eisblumen, in diesem Fall ;-)

Zwei kurze Ergaenzungen:

Glacier Bay Nationalpark liegt in Suedost-Alaska, nicht in Kanada http://www.nps.gov/glba/ Das braucht dir aber nicht peinlich zu sein; ich selber habe gestern das Projekt in einem anderen Forum als Glacier Park angekuendigt - der liegt aber in Montana :rolleyes:

Ohne die neuen Tools von Jim Keir waere dieses Projekt in dieser Form unmoeglich gewesen (bzw. es haette ein paar Monate laenger gedauert). Das Besondere an diesem Add-on sind die komplett neuen Kuestenlinien. Laut Glacier Bay N.P. Website sind die im Parkgebiet mehr als 2000km lang. Jim's "Slartibartfast" Tool hat dafuer 10 Minuten gebraucht und ich noch etwa eine weitere Stunde um ein paar groebere Fehler zu korrigieren. Also: Jim ist der eigentliche Star dieses Projektes!!!

Cheers, Holger

JK 16.02.2004 20:28

@BC_Holger
Sag mal, kommst Du wirklich daher, wo da steht daß Du herkommst? :D

BC_Holger 16.02.2004 20:48

Hallo JK!

Kommt darauf an, wen du fragst. Rob Gainer, der derzeit eine email Rufmord-Kampagne gegen mich am Laufen hat (da ich es gewagt habe, ihn auf die vielfaeltigen Probleme seines neuen Alaska-Mesh hinzuweisen, und gleichzeitig Hilfe bei der Problemloesung anzubieten), also Rob meint, es gibt mich gar nicht und ich haette mir in krimineller Weise eine neue Persoenlichkeit verschafft. :rolleyes:

Ich dagegen meine, dass es mich durchaus gibt und dass ich in Vernon, B.C. lebe. Und auch meine Mutter (mit der ich soeben am Telefon gesprochen habe) glaubt das, zumindest wenn sie die Rechnung fuer die Ferngespraeche bekommt :D

Die dritte Moeglichkeit waere dann noch, mal bei Google "nachzuschlagen"!

Tja, die "Anonymitaet" im Internet ist schon was Feines ;)

Cheers, Holger

P.S.: die Abwesenheit von Umlauten und sz in meinen Beitraegen waere ein weiterer Hinweis, aber das kann natuerlich von mir absichtlich so getippt sein.

Paulemann 17.02.2004 16:37

Daß das Gebiet schon Alaska ist, ist mir nach einiger Grübelei, warum ich denn den Flugplatz Skagway nicht gelistet kriege (ich hatte als Land schon Canada gewählt), dann aufgegangen :o
Aber man kann dank der vielen Forststraßen (und dank der im FS2004 flachgemachten Straßen) auch wunderbar mit'm Auto (z.B. Lyons' Jeep, der mit der Freeware Super Cub mitgeliefert wurde) die Gegend erkunden... Der Adrenalinfaktor ist auf jedenfall größer als beim Fliegen, v.a. wenn man die Absturzerkennung eingeschaltet läßt (nach dem Motto: Ankommen ist alles...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag