![]() |
DENON AVR 1604 vs. YAMAHA RX-V 540RDS !?!?!?
hi leute!
bin auf der suche nach einem guten heimkinoreceiver! habe momentan den sony str de 225. um gleich einiges vorweg zu nehmen: ich möchte max, wirklich max 500€ dafür ausgeben, also bitte keine empfehlungen von rec ab 500€ habe gehört die sollen beide sehr gut sein, möcht jetzt halt nur wissen, welcher von beiden "besser" ist! etwas stutzig machen mich nämlich die angaben vom SATURN bei ihrer produktpalette (hifi-heimkinorec.) links DENON rechts YAMAHA (sorry, etwas unübersichtlich!!!) Speicherplätze 40 40 RDS ja ja Leistung 6X110 Watt 6 x 115 Watt Widerstand 6 Ohm 4 Ohm Decoder DD-EX,DTS-ES Dolby Digital, DTS Subwoofer-Ausgang ja ja DSP-Programme --- 14 Kopfhöreranschluss ja ja Fernbedienung --- Programmierbar Farbe --- Titan Video-In --- 4 Cinch und S-VHS Video-Out --- 1 Cinch und S-VHS Audio-In --- 5 Audio-Out --- 2 HAT DER DENON KEINE VIDEOIN/OUT anschlüsse ETC??? HAT DER YAHAMAH NUR DOLBY DIGITAL UND DTS, aBER KEIN DD-EX ???? welchen könnt ihr mir empfehlen! sind die 70€ mehr fürn denon gerechtfertigt??? DANKE JETZT SCHON MAL LEUTE !!! |
Was man im Netz nicht alles findet:
http://www.denon.de/site/unten.php?m...detail&Pid=89& ;) Video-Eingänge Composite / S-Video 4 (inkl. Front) / 3 |
hm
denon is auch besser im stereo bereich und wenn du technomusik hörst is der yamaha nicht sclhecht weil er sich etwas tieftöniger anhört
|
Also ich bin ein Yamahafan. DD EX mußt selbst wissen obs brauchst.
Finde von der Stereoqualität her ist Yamaha (ich kenne leider nur den RX-V1400) sehr gut und kann mir nicht vorstellen daß der kleine Bruder viel schlechter ist. Klingt für meinen Geschmack sehr "harmonisch". Und nein ich höre absolut keinen Techno ;) |
|
Übrigens Thomas - nur nett gemeint: weniger ist oft mehr! Ein Rufzeichen oder Fragezeichen reicht in der Regel aus :) Vor allem im Thread-Titel ;)
Ansonsten wie immer das Credo, vergiss' mal vorläufig die technischen Daten von HiFi-Komponenten, über den Klang an sich sagen die meist nichts aus (v. a. die Watt sind meist mehr Marketing und kein Qualitätsmerkmal). DD-EX zahlt sich finde ich nicht wirklich aus. Bedenke, dass du dafür einen guten weiteren Center brauchst, der sicher nicht billig ist. Lieber das Geld auf die fünf "Standard" Boxen verteilen. Kann mich nicht mehr erinnern, ob du schon mal was wegen Boxen erwähnt hast, aber vergiss auch nicht, dass mitunter die Boxen den Klang mehr beeinflussen als der Verstärker! Also ja nicht dort sparen und dann enttäuscht sein, wenn der neue Verstärker nicht viel besser klingt. Kenne beide Verstärker nicht, aber so im allgemeinen würde ich sagen, dass man bei Denon nicht allzuviel falsch machen kann, während es bei Yamaha gute und weniger empfehlenswerte Modelle gibt! Ob dir die 70 € Wert sind, kannst nur du selber beurteilen (anhören). |
dankeschön!
|
na ja yamaha ist immerhin der pionier des sourroundklangs
sp_23
|
Hallo,
habe kurz mal aus Ineresse auf der Saturn-Seite nachgeschaut was der 1604 bei denen kostet. Weis nicht inwieweit Du Dich preislich schon informiert hast, aber ich habe mir vor einem Monat den größeren Bruder 1804 im Internet samt Versand um weniger Geld bestellt (Saturn 1604: 479Euro, in meinem Fall 1804 mit Versand 453Euro). Liegt also immer noch 50 Euro unter Deinem 500 Euro-Limit, natürlich gibts den 1604 auch entsprechend billiger - Geizhals fragen! lg Geri |
hi geri
coole sache wo hast du den bestellt? DIGITREND ?? und der denon 1804 ist besser als der yamaha rx v540rds?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag