WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CPU zu neu für altes board? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125432)

chr 15.02.2004 18:19

CPU zu neu für altes board?
 
Hallo!
Habe Epox EP-8KTA2 mit Amd-Duron 750Mhz.
Möchte nun schnellere CPU, laut Manual gehen Athlons und Durons bis 1.1GHz. Kann man auch höher getaktete CPU's verwenden?
Grüße
Chr

flocky 15.02.2004 18:23

wahrscheinlich maximal bis athlon C, bei athlon XP wird sich nix mehr tun.
athlon C gibts nämlich bis 1.2gig, wenn dort bis 1.6gig stehn würde, dann wäre ein XP sicher noch inbegriffen.

Lucky333 16.02.2004 18:33

Bios update
 
sieh mal nach ob es ein aktuelles Bios für Dich gibt. Mein MSI K7T266 Pro2 funkt mit Update mit einem 2600+ 133Mhz laut MSI HP.

Descalabro 16.02.2004 19:00

Re: Bios update
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
sieh mal nach ob es ein aktuelles Bios für Dich gibt. Mein MSI K7T266 Pro2 funkt mit Update mit einem 2600+ 133Mhz laut MSI HP.
bei den daten des updates steht auch immer drinn, bis zu welcher CPU ein einbau noch möglich ist (no na ned, aber viele beachten solche informationen ned) ;)

Kreiza 18.02.2004 03:14

Sollte bis Athlon 1.4 GHz gehen. (Thunderbird)

Hab selbst das KTA3 von Epox mit einem 1333 Athlon laufen. In meinem Manual steht auch nur 1.1 GHZ drin. Wahrscheinlich hats damals noch nichts schnellers gegeben :D

AT3TB 18.02.2004 08:36

Hallo

Das MoBo hat leider nur einen Via KT133 Chipsatz
der kan leider nur 100Mhz FSB

Weis leider nicht genau wie weit dast in Multilikar eistellen Kast
Aber wenst nur einen Multi von 12.5 hast
Hast maximal 1250Mhz.

Schau mal im Bios wie weit dast in Multi bringst.

Preacher 18.02.2004 10:54

Es gehen also nur Prozessoren mit 100MHz FSB.
Den 1,4GHz Athlon gibt es nimmer, es geht daher maximal der noch erhältliche Duron 1,3GHz.
Ich hab momentan das Board von meiner Freundin drin, ist ein ähnlicher Fall (Gigabyte-Brettl mit KT133, früher Duron 700, jetzt Duron 1300).
Bin damit aber v.a. unter XP nicht wiirklich glücklich damit, weil so einiges nicht geht, hab mit anderen Boards der selben Generation auch schon Kopfweh gehabt.
Ich würde Dir da eher empfehlen, das Brettl zu tauschen und ein günstiges wie http://www.geizhals.at/a48774.html oder http://www.geizhals.at/a48960.html einzubauen, welches dann auch höher getaktete CPUs unterstützt, bei letzterem kannst sogar Deinen alten Speicher weiterverwenden. Letzteres hab ich schon öfter verbaut, vom allen mir bisher untergekommenen Athlon-Boards am unproblematischten und dann hast einen wirklichen Performancesprung, denn so viel wirst beim Umstig vom 750er auf den 1,3Gig nicht mehrken, weil das Board selber schon eine rechter Flaschenhals ist.

hans friedmann 18.02.2004 10:59

hab einen xp2100 mit 2000 mhz in einem kta3 auf 100 mhz fsb rennen (davor war ein 1200er drinnen) (bei 133 fsb bleibt der schirm aber schwarz, wurst welcher multi-no boot). die multis sind remapped bei den "neuen " athlonsxp...gab mal eine diskussion hier im forum. auch links dazu, wie welcher remapped ist.
obs der boost in der internen mhz bringt....naja du fährst noch immer einen käfer mit porschemotor dann...denn die fsb bleibt unten mit 100

Lucky333 19.02.2004 00:11

AMD Athlon XP 2000+, 1666MHz, 133MHz FSB 20 ab 59,90
Arctic Cooling Copper Silent CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 370/A/2.25GHz)2500rpm, 44.5m³/h, 20dB(A) ab 10,70
Elitegroup ECS-L7S7A2L, SiS746FX (PC3200 DDR)
SiS746FX/SiS963L • USB 2.0/LAN/Firewire (optional)/Audio ab 41,--
Infineon DIMM 256MB PC3200 DDR CL3 (PC400) 24 ab 39,40

Um Häuser schneller als Dein alter und doch erschwinglich. ca. 150.-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag