WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Flusi ruckelt unerträglich!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125385)

Gert LOWG 15.02.2004 11:01

Flusi ruckelt unerträglich!!!
 
Hallo Leute!

Ich habe mir wegen diverser Probs mit dem Fs9, wieder den FS8 draufgespielt, der eigentlich immer super auf meinem System funktioniert hat. Aber dann bei ersten Testflug die große Überraschung! Der Flusi ruckelt beim fliegen einer Kurve dermaßen, daß er für mich unspielbar ist.Der Fs9 hat die Texturen immer sehr lange geladen, deswegen der Wechsel, aber geruckelt hat er nie. Ich hatte beim Testflug alle Regler rechts, dann nach diesem Ruckeln, habe ich sie zum testen einmal alle nach links geschoben, aber keine Besserung:heul:. Ich kann mir das einfach nicht erklären. Das einzige was ich gemacht habe, war den Catalyst 4.2 raufzuspielen, aber daran sollte es doch nicht liegen, oder? Ich habe gelesen das der 4.2´er der beste Ati Treiber seit langem sein soll. Hat irgend jemand von euch eine Idee wie man das nervige ruckeln beseitigen kann bzw. woran es im speziellen an meinem System liegen könnte? Wäre sehr dankbar!

MFG GERT!

Mein System:
P4 3,0 GHZ
1024 MB RDRAM
ATI Radeon 9800XT Cat 4.2
Intel 850E Chipsatz neuerstes Inf.Treiber Paket
120 GB HDD 2 Partitionen, Partition 1=Win XP, Partition 2=Flusi 2002
Dell Motherboard, lässt leider nur wenige Einstellungen zu

Heritage 15.02.2004 11:29

Hallo Gert,

das Thema "Auslagerungsdatei" wird wahrscheinlich eine Rolle spielen, dazu gab es ja schon genug Threads. Dazu kann ich auch wieder die zweite Harddisk empfehlen.

Auch das Zusammenspiel des Mainboards mit CPU/Graka kann vielleicht prinzipiell nicht gut sein. Dafür spricht viel, denn Deine alten und neuen Probleme werden dieselbe (Hardware)Ursache haben, liegt bestimmt nicht an der Flusi-Version.

Ich würde mal ein anderes Mainboard testen.

Gert LOWG 15.02.2004 11:40

Hallo Wolfgang!

Danke für deine schnelle Antwort, aber:
Wenn ich mir ein neues Board kaufe, muß ich mir neuen Speicher kaufen, RDRAM wird seit einem Jahr nicht mehr unterstützt, ein neues Gehäuse kaufen, weil in das Dell Gehäuse nur Dell Boards passen, eine neue Version von Win XP kaufen, weil die XP Version von mir nur auf Dell Rechner läuft, und einen neuen Kühler für die CPU brauch ich auch noch.Etwas umfangreich!

MFG GERT!

Rolf 15.02.2004 18:45

Hallo Gert!
Bevor Du was neues kaufst, versuche doch erstmal den Treibervorgänger, man hat schon Pferde k.... gesehen. Wenn ich auch Probleme mit dem FS9 habe, der FS2002 läuft wie geschmiert, also nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen, vor allem: Bei Deinem System!!!
Gruß
Rolf

Manne 15.02.2004 19:26

Hallo Gert,
ich hatte ein ähnliches Problem. bis ich mein System neu aufgespielt hatt und dabei meine FP in 3 Partitionen aufgeteilt habe.
Eine nur für XP eine für den FS 8 und eine für den FS9.
Ich konnte es fast nicht glauben aber sogar der FS9 ist jetzt für mich fliegbar.
Wenn Du dir einmal mein Profil ansehen würdest,so wirst Du festellen, daß mein Rechner bei weitem nicht das leistet wie Deiner.

Ich glaube das es wirklich nur mit der Auslagerungsdatei und den Treibern zu tun hat.

Heritage 15.02.2004 21:20

Oh, Gert, kleine Sünden bestraft der liebe Gott eben über kurz oder lang, z.B. bei D... Computer kaufen...

Ich würde Dir gerne helfen, aber es fällt mir nix mehr ein heute abend.

Rolf 15.02.2004 23:39

Hallo Manfred!
Seit Jahren habe ich für den FLusi extra einen PC wo sonst nichts drauf ist, die Partition schon immer für XP, FS2002 und FS9 getrennt, Auslagerungsdatei in einer Extra-Partition. Mit dem FS9 habe ich trotzdem meine Probleme aber wahrscheinlich gibt es das System noch nicht wo er problemlos lauft.
Gruß
Rolf

sieggi 16.02.2004 08:18

Kann mir nicht vorstellen das es alleine an den Partitionen liegen kann. Gewiss, hin und wieder habe auch ich ein ruckeln, aber es stört nicht. Bei Deinen Schilderungen tippe ich auf was gröberes im System.
Da Du aber schreibst, das der FS 2002 in Kurven ruckelt macht mich verdächtig. Normalerweise war es beim FS 2002 so, das bei Kurvenflügen die Scenerydichte automatisch verringert wurde um die Fps zu halten. Gibt es bei Dir im BIOS ein Möglichkeit, den AGP einzustellen??? Bei mit habe ich dort 256 MB stehen.
Es gibt Meinungen, das die AGP Einstellungen für den Flusi nichts bringen und ich möchte dieses Thema hier nicht fortsetzen, allerdings hatte ich beim FS 2002 dort mit 128 MB die besten Werte, bei 64 MB gegann dann das ruckeln.
Gruß sieggi

Heritage 16.02.2004 12:10

Ne, das Ruckeln hat auch nix mit Partitionen zu tun, wohl aber mit XP und Flusi auf einer Harddisk...

sieggi 16.02.2004 12:23

Habe selber XP und Flusi auf Laufwerk C und alles funktioiert. Da ich ein ähnliches System wie Gert habe müsste er ja tadellos laufen.
Ach ja, da fällt mr zum FS 2002 noh was ein.
In der Scenerybibliothek kann man ja den Arbeitsspeicher für den Flusi bestimmen, am besten auf 256 MB stellen.
Es wird zwar gesagt, da diese Einstellung nur dafür da ist, wenn man die Scenery von der CD laden will. Habe bei mir mal getestet
Standardeinstellung 50 MB: Alle 10 Sek. aussetzer für 2 Sek.
Einstellung 256 MB: lüssiges Fliegen, kein Nachladen der Texturen.
Gruß sieggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag