![]() |
Meine Schwester hat ein PGGA Sockel 370 Gigabyte Board mit VIA - Chipsatz. Gibt es eine Möglichkeit, auf diesem Board einen der neuen FCPGA Coppermine - Celerons zu verwenden, eventuell mit einem Adapter?
|
im pc proffesional war mal ein artikel+ ein satz wiederstände/isolatoren um s370 boards p3 tauglich zu machen.
kenne mich bei intel nicht so gut aus, ist mir zu dumm all diese verschidenen bezeichnungen für boards und prozzis zu studieren. ich such mal den artikel. spunz |
sag mir welches board genau, und ich sag dir ob es geht ;)
|
Also einen Adapter von ppga auf fcgpa gibts auf alle fälle, warum solls dann eigentlich ned gehen.
Hubman |
wo?
|
Hab schon x mal darüber gelesen und gehört aber weiß überhaupt nicht mehr wo, werd mich jetzt auf die Suche begeben, Antwort bekommt bestimmt heute noch.
Hubman |
habs jetzt wieder gefunden, der Bericht war im ct 13/2000 auf Seite 67.
board sollte aber eine Kernspannung von 1,5 volt bei FCPGA Celerons und 1,65 volt bei FCGPA Pentiums bereitstellen können ebenfalls muß der FSB unterstützt werden. Muss alles beim board gehen da der Adapter keine Einstellmöglichkeiten bietet. Vielleicht gibts bald einen besseren. Schauts halt mal auf www.cpuupgrade.com nach Hubman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag