WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   w2k service pack 2- probleme? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125246)

4eva 13.02.2004 17:55

w2k service pack 2- probleme?
 
Hallo!

Ich bin immer total feig bei solchen Geschichten, also frag ich
mal lieber.
Ich möchte Adobe Indesign installieren...
krieg aber eine Fehlermeldung "Adobe Indesign wird von dieser Windows-Version nicht unterstützt"
Laut Dokumentation muss ich Win2k Service Pack 2 installiert haben.
Ich lade es grad runter...
...hab aber bei solche Sachen immer Federn, dass dann
irgendwas nimmer funktioniert.
Habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht?
Danke, eva

Alter 13.02.2004 17:58

Servicepack 4 ist schon lange raus. Ich würde dir empfehlen, eher auf dieses zu updaten.

Ich hatte mit keinem der Servicepacks bisher Probleme.

Benutze am besten die Windows-Update Funktion.

red 2 illusion 13.02.2004 18:07

Re: w2k service pack 2- probleme?
 
Zitat:

Original geschrieben von 4eva

Laut Dokumentation muss ich Win2k Service Pack 2 installiert haben.
Ich lade es grad runter...

Wennst es nicht wirklich brauchst dann würd ichs nicht installieren.

Was ich schon Programme hab die angebliche SP4 und DX8 usw....brauchen, aber ohne auch prima funktionieren.

Da bleib ich hart, nur wenns nicht mehr anders geht.

Kontokali 13.02.2004 21:52

Bei Updates oder grösseren Installationen ist es ratsam, vorher ein Image anzulegen. Geht etwas schief, kein Problem - Image zurückspielen.
'Drive Image' oder 'Ghost' wären meine Tips

Oli 14.02.2004 13:47

Ich würde Dir unbedingt raten, das aktuelle SP4 zu installieren. Schon alleine wegen Sicherheitsaspekten.

Du kannst bei der SP installation angeben, daß das alte SP gesichert wird, sollte was nicht funktionieren, kann das SP wieder deinstalliert werden.

Das SP4 war bei uns (Firma einige 1000 PC´s) sehr pflegeleicht. Es gab kein einziges Problem bei der Umstellung.

Ciao Oliver

Preacher 14.02.2004 14:21

Bei uns in der firma undbei mir daheim gab es bei SP4 nur 2 Probleme:
Norton Speeddisk 5.1 wolte nicht mehr (meinte nciht unter NT 3.51 zu funktionieren *g*).
Der Mapics-Browser von IBM musste auf eine aktuellere Version gebracht werden.
Ich wrürd auch auf alle Fälle SP4 einspielen, wegen der securityupdates und Unterstützung neuer Hardware.

red 2 illusion 14.02.2004 15:11

.


Wer sich mutwillig updates auf die Platte läd die er gar nicht braucht, macht sich mit neuen Features die er gar nicht braucht, auch gleich ein Sicherheitsloch auf.


Es wird im Internet schon Jahre drüber geredet, macht MS ein Loch zu machens 5 Löcher wieder neu.



Wennst ein Windows halbwegs sauber hast kannst kein Servicepack installieren weil die Installationroutine das verhindert.
So gesehen ist ein Servicepack die Garantie das dein Sys so ist wie MS das haben will.

valo 14.02.2004 19:00

also ich würd auch auf sp4 updaten.

wenn du bist jetzt noch kein sp2 gehabt hast, hast du dann die diversen rpc patches (blaster patch) installiert? die gehen ja erst ab sp2 afaik

red 2 illusion 14.02.2004 19:20

Zitat:

Original geschrieben von valo
die gehen ja erst ab sp2 afaik

.....bzw. brauchst erst dann, weils Loch dann offen ist.

valo 14.02.2004 19:49

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.....bzw. brauchst erst dann, weils Loch dann offen ist.
über diese behauptung habe ich jetzt weder eine positive noch negative meldung gefunden.

link?!

ich bleibe aber dabei, dass selbst w2k sp0 schon anfällig für diesen fehler war, wenn sogar nt4 von dem fehler betroffen ist dann kann ich nicht glauben, dass w2k bis sp1 nicht anfällig sind aber sp2 dann schon wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag