WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Engine Start (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125184)

Martin007 12.02.2004 22:39

Engine Start
 
Hallo,

Man sieht ja immer wieder , dass die Piloten als erstes Nr. 2 und dann Nr. 1 starten. Gibt es da ein bestimmten Grund. Gibt es auch Flugzeuge , bei denen die Engine -Start procedure anders verläuft


Danke für euere Antworten


Mfg
Martin

Leo 13.02.2004 00:30

Ja gibt es.

Wir starten zuerst 1 dann die 2.
Mann könnte es auch anders rum machen. Hab noch keinen Unterschied erkannt ausser, die Elektrik dann eben anders schaltet aber sonst ists bei einer F70/100 fast egal.

Dennoch denke ich, dass Flugzeughersteller als erste Verfahren für ihr Flugzeug herstellen, die dann zum Teil in Zusammenarbeit mit den Airlines modifiziert werden können.

Grüße

Leo

Martin007 13.02.2004 00:43

erstmal danke für deine Antwort,

aber irgendeinen Grund muss das doch haben (die starten ja nicht
2 und dann 1 weil sie gerade lust drauf haben), Hat es irgendwelche Vor- bzw. Nachteile?

Martin

Leo 13.02.2004 09:41

Es kann von der Konstruktion des elektrischen Systems her notwednig sein, dass zuerst Generator 1 oder eben 2 anläuft. (Besser jemanden fragen der sich damit auskennt. Ich bin nur Systemadministrator ;) )Das ist aber von Flugzeug zu Flugzeug verschieden.

Natürlich kann es auch daran liegen, dass sich der Hersteller nun mal darauf geeinigt hat um ganz einfach ein Verfahren zu entwickeln damit es ein Verfahren gibt. Ohne tiefen techn. Background. Einmal so oder so wäre im Cockpit eher unüblich und führt zu Verwirrung.

Leo

Airbus3103 13.02.2004 11:53

Hallo Martin,
wie Leo schon schreibt gibt es eigentlich keinen technischen Grund erst 2und dann 1 zu starten. Dieses Verfahren wurde wohl mal so festgelegt. Vermutungen von einigen Piloten bei uns, weil links die Paxe einsteigen und dort meistens das Gate angedockt ist.

mfG Claus

TheFlyGuy 20.02.2004 18:43

Ich habe mal eine historische Begründung dafür gehört: Man startet demnach zuerst das rechte Triebwerk um es noch hören zu können bevor man das (dem Piloten nähere und lautere) linke Triebwerk startet. Bei allen Triebwerksanzeigen die so eine gute alte Tante Ju oder DC3 gehabt haben mag, war sicher auch der akustische Eindruck vom laufenden Motor wichtig, um beurteilen zu können ob der "rund" läuft. Würde man zuerst den linken Motor starten, so würde der Pilot den später gestarteten rechten nicht mehr hören können. Man denke dabei z.B. auch an kleine GA-Twins, die nur von einer Person geflogen werden, wo also kein Copilot den rechten Motor im Auge behalten oder hören kann.

Naja, und später hat man die Reihenfolge einfach so beibehalten.

Ciao
Peter

Leo 20.02.2004 19:03

LOL.

Das ist cool.:cool:

hpfranzen 21.02.2004 19:21

Hi,

beim A-320/330 wird das Triebwerk zuerst gestartet, dessen Hydraulikpumpe das Parkbremssystem versorgt. Beim A-320 also das Rechte Triebwerk, beim A-330 das linke.

Happy landings!

HP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag