WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Lotus Notes Mailto im Mail Text (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125111)

ronhill 12.02.2004 09:14

Lotus Notes Mailto im Mail Text
 
Hi !

Weiss jemand ob es im Lotus Notes die Funktion gibt (so wie im Outlook), dass wenn man eine Memo schreibt und im Text eine e-mail Adresse aufscheint, dass diese auch blau unterstrichen und als Hyperlink "mailto" fungiert - die man dann nur mehr anklicken braucht !

Kennt da jemand vielleicht eine notwenige Option oder Einstellung, damit dies aktiv wird ?

thx

mfg,Ronhill

vtom 12.02.2004 10:47

Notes
 
Hi

Ja geht schon.

musst zuerst einen Text schreiben, diesen Markieren und dann einen Hotspot erstellen ( klingt sehr logisch nicht ? )
und dann in die URL halt sowas reinschreiben: mailto:mailadresse@net.com

Oki doki ??
:rolleyes:
ein Notes User

Oli 12.02.2004 11:31

Ab der 6.0 gehts dann automatisch.

Ciao Oliver

_m3 12.02.2004 12:18

@Oli: das geht auch schon früher!


Möglichkeit 1:
Du schreibst eine HTMl-Mail (BÖSE!) und baust einen Text ein. Das entspricht dem Hotspot von vtom.
Nachteile: HTML-Mail ist böse, muss nicht überall funktionieren und wer weiß, was Notes bei der Konvertierung von hotspot -> html anstellt.

Möglichkeit 2:
Der Mail-Client erkennt alle URLs automatisch und macht sie "anklickbar".
Findet der Mail-Client eine gültige URL wie etwa http://www.wcm.at/ oder mailto:salzamt@bundesregierung.at, so kann er diese untersrichen und anklickbar darstellen.
Dieses Feature wird ab Notes 4 (3.3er hab ich gerade keine installiert) auf jeden Fall unterstützt und muss nur in den Benutzereinstellungen (File -> Preferrences -> Userpreferences) unter "Internet URLs in Hotspots konvertieren" aktiviert werden.
Damit Email-Adressen so anklickbar werden, muss man vor die Adresse noch ein "mailto:" setzen.

Möglichkeit 3 (die Outlook Methode):
Alles, was ein "@" im Wort hat, wird als Email-Adresse markiert und anklickbar gemacht. Damit werden auch salzamt@bundesregierung.at (man beachte das fehlende "mailto:") aber leider auch Fun@Work anklickbar.

Notes unterstützt die Methoden 1 und 2 aber - IMHO richtigerweise - nicht Methode 3.

Alles klar?

Notes 4:
http://www.leyrer.priv.at/leyrer/wcm/mailto-notes4.jpg

Notes 5:
http://www.leyrer.priv.at/leyrer/wcm/mailto-notes5.jpg

Notes 6.5:
http://www.leyrer.priv.at/leyrer/wcm/mailto-notes6.jpg

ronhill 13.02.2004 07:37

Ja, das mit dem Hotspot manuell funktioniert !

Die Einstellung in den Benutzervorgaben funktioniert aber nur mit http Links automatisch!

Bei e-Mail Adressen muss man dann das mailto: hinzufügen - is ja auch umständlich !
Geht das nicht irgendwie automatisch? Das is a grosses Manko vom Notes :(

_m3 13.02.2004 07:49

Zitat:

Original geschrieben von ronhill
Ja, das mit dem Hotspot manuell funktioniert !

Die Einstellung in den Benutzervorgaben funktioniert aber nur mit http Links automatisch!

Bei e-Mail Adressen muss man dann das mailto: hinzufügen - is ja auch umständlich !
Geht das nicht irgendwie automatisch? Das is a grosses Manko vom Notes :(

Nein, aus oben genannten Gruenden. Nur weil im Text ein "@" vorkommt, braucht das ja noch nicht eine Email-Adresse sein. Notes haelt sich hier halt an die Standards, im Gegensatz zu Outlool.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag