![]() |
notebook prozessoren - welcher?
hi, leute!
ein schlepptop waer doch was feines hab ich mir gedacht! bin nun zu dem schluss gekommen, dass ein spez NB prozessor nicht so uebel waere! ;) was haltet ihr von folgender zusammenstellung preis ca 1400 eurones)!?!? speziell was gibts ueber den prozessor zu sagen - ist der vergleichbar mit einem pentium-m oder centrino? viel schlechter/besser...!?!? danke fuer euren input! ciao, schmOKk TECHNISCHE DATEN Prozessor Mobile Intel® Pentium® 4 Prozessor 3.06 GHz Betriebssystem Microsoft Windows® XP Home Edition (OEM(3);CD (2)) Arbeitsspeicher 512 MB Display 15" SXGA+ TFT Display (1400 x 1050) Festplatte 30 GB Festplatte Optisches Laufwerk Combo-Laufwerk mit 8xDVD & 24/10/24x CD-RW Grafikkarte 64 MB nVidia GeForceFXTM Go 5200 Grafik |
Es stellt sich eigentlich nur die Frage, was dir beim Notebook wichtig ist. Eine lange Akkulaufzeit oder ein etwas schnellerer Prozessor. Der P4 hat 512kb Cache, der Pentium M (Centrino) hat 1 MB, dadurch hat der Pentium M eine extrem hohe Akkulaufzeit und auch von der Rechneleistung her steht er einem P4 nichts nach. Ein Problem beim normalen P4 ist auch die Hitzeentwicklung und Kühlung. Im Vergleich zum Pentium M hat der P4 eine deutlich höher liegende Verlustleistung. Natürlich gibt es auch geile P4-Notebooks mit guter und leist Kühlung, zB Toshiba, aber die kosten halt auch um einiges mehr.
Von den technischen Daten her klingt das Gerät ja nicht so übel. Wenn dir die Akkulaufzeit nicht so wichtig ist, und du einen leistungsfähigen Desktopersatz suchst, ist dieses Notbook sicher empfehlenswert. Andere Frage: Welcher Hersteller bietet so ein Notebook zu dem Preis an? Ich tipp mal stark auf Gericom oder ähnliches. Zum Thema Gericom und Support gibts ja schon genug Threads mit Beschwerden. Also falls es ein Gericom ist, sag ich nur eins: Finger weg. Ein wirklich geiles Teil derzeit ist das Toshiba P10, mit P4 HT 2,8, 512 MB, 60 GB HDD, Widescreendisplay, DVD-Brenner, FX 5600 mit 64 MB und kostet unter 1700 Euro. |
Also bei Intel gibt es zwei verschiedene Mobilvarianten des P4 es gibte den mobile P4 der ein stinknormaler Desktopprozessor mit speed step ist und es gibt den P4-M der nur aus ausgewählten P4-Kernen mit relativ hoher Energieausbeute besteht.
Ich empfehle dir einen Intel Pentium M spar noch ein bisschen und kauf dir ein HP nc6000 wenn du eine akkulaufzeit von 285min brauchst. www.geizhals.at/a72275.html |
für ein notbook kann man derzeit einen intel centrino empfehlen
acer ist nicht so schlecht z. B. http://www.geizhals.at/a65582.html z.B. egoshooter kann man damit nicht wirklich spielen :D |
würd auch zu nem centrino raten!
beste grüße |
Ich habe einen Centrino und kann diesen nur weiter empfehlen.
Das Gerät ist extrem leise, da sich der Lüfter nur ganz selten einschaltet. |
Ich habe einen P4-m und bin auch glücklich damit. Von der Leistung her jedenfalls vollkommen ausreichend.
|
Hallo!
Im Prinzip kann ich mich der Agumentation von winkman anschließen, da ich selber ein Notebook in der Kategorie habe welches Du angeführt hast (Fujitsu-Siemens) möchte ich auf alle Fälle noch mal auf die Lautstärke des Lüfters hinweisen: im Büro geht es zwar unter, aber zu Hause ist das Teil doch um einiges lauter als mein Vorgängernotebook. Überlegs Dir auf alle Fälle, wenn Du ein paar Prozentpunkte weniger von der Prozessorleistung akzeptieren kannst würde ich auch eines mit einem mobilen Prozessor nehmen. Welcher ist meiner Meinung nach egal (auch ob AMD oder Intel), da haben auch die anderen Komponenten noch einiges mitzureden. Wenn Du nich viel mehr als 1400 ausgeben willst aler dennoch auch eine gscheite Grafikkarte haben willst wird es vermutlich kein Centrino auch wenn das toll wäre. Acer hat eine große und interessante Produktpalette in jeder Preiskategorie, schau Dich vielleicht da mal um, am besten bei Geizhals... L.G. assign |
so, danke feur die hilfreichen antworten! ;)
hab mich entschieden! Intel® Pentium® M Prozessor 1.5 GHz 15,4" UltraSharp™ WSXGA+ Display (1680 x 1050) 512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (1x 512 MB) 64 MB nVidia GeForce FX Go 5200 Video Controller. 30 GB Festplatte Combo-Laufwerk mit 8xDVD & 24/10/24x CD-RW Intel Pro 2100 Wireless LAN (802.11b) Mini-PCI-Karte (Centrino) High-Speed Anschlüsse: 2x USB 2.0, Firewire (1394) weitere Anschlüsse: Seriell, Paralell, VGA, Mikrofon, Kopfhörer, PC-Card Modem & 10/100 Netzwerkanschluss, DSL bereit Wireless LAN Antennen integriert, Mini-PCI Steckplatz für optional integrierte Wireless LAN Karte Lithium-Ionen Hochleistungs-Akku mit 72 Wh bin schon mal gespannt, wie es sich mit so einem teil leben laesst! :cool: werde berichten, sobald er da ist! ciao, schmOKk p.s.: habe mich fuer ein DELL geraet entschieden... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag