![]() |
mausproblem
hallo!betreibe meinen rechner momentan nur mittels tastatur.für mich ungewohnt,daher auch dementsprechend mühsam.der mauszeiger blieb einfach stecken und es half auch nicht:a neustart,b kabelverbindungen überprüfen (usb),c neue batterien einsetzen.
wollte im abgesicherten modus starten (f8)ist mir aber nicht gelungen.(win xp pro,andere taste))wer hat einen tip,und falls ich xp neu installiere,kann ich einfach "drüber"installieren damit von den programmen einige unterordner mit daten erhalten bleiben? claudio |
Zitat:
und bevor du neuinstallierst, hast du schon mal eine andere Maus ausprobiert (sollte man sich ja schnell bei jemanden ausborgen können) da du schreibst "batteriewechsel", nehme ich mal an du hast eine wireless maus. Bevor man da nach möglichen ursachen forscht, würde ich mal probieren, ob überhaupt eine andere Maus funktioniert. Evtl. auch einen anderen usb anschluss probieren. was passiert nach einem Neustart (wird noch ein mauszeiger angezeigt)? |
Um welche Maus handelt es sich? Bei Funkmäusen kann es vorkommen dass die Funkverbindung abläuft.
Hast du schon eine andere Maus versucht? Einen anderen Port? |
hi
wenn "drüberinstallieren" brauchst nur WINDOWS XP REPARIEREN auswählen! hierbei werden nur die systemdateien ersetzt! also, win xp cd ins laufewerk, dann von der cd booten und dann im installmenü vom xp irgendwann "R" drücken, für reparieren! geht ganz gut, wenn man sich seine systemdaten zerstört hat |
hallo!währent ich ein paar antworten zu euren hinweisen und tipps geben wollte kam mir der gedanke,doch einmal kurz in die gebrauchsanweisung zu schauen,die ich von logitech zur maus und tastatur mitbekommen habe.und da fand ich doch tatsächlich den entscheidenden hinweis:bei nichtreagieren von maus oder tastatur z.b.
auch auf die knöpfe "connect" vom empfänger und eingabegerät zeitgleich zu drücken.und das wars dann auch,jetzt gehts wieder tadellos.obwohl ich gebrauchsanweisungen nach einem neukauf eigentlich nie lese,aufheben tu ich sie immer (um dann nach stundenlanger,erfolgloser fehlersuche dann doch einmal zu hilfe zu nehmen) claudio |
....und nicht vergessen, 10 Sekunden warten bevor du wieder auf Connect drückst für die Tastatur falls die mal nicht "funkt":D
|
so einfach gehts - übrigens, diesen Vorgang muß man jedenfalls immer nach einem Batteriewechsel machen (und zwar in der richtigen Reihenfolge)
Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag