WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Mp 3 download! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124689)

zamba 08.02.2004 16:50

Mp 3 download!
 
Wie soll das Funktionieren ? kann mir jemand nen tipp geben wie ich eine freesoftware für das bekommen !!!! Und wie funktioniert das hab zwar keinen will aber downloaden auf den cd-player!

thx im vorraus ZAMBA

:roflmao:
:hallo:

reemrev 08.02.2004 17:09

Nachdem du nicht damit auskennst, gleich ein Tipp vorweg: wenn du Lieder runterladest, die du nicht auf MC,CD,DVD oder LP besitzt, dann handelst du illegal. Wenn man sie besitzt, dann besteht eigentlich kein Grund mehr, sie von irgendwo in schlechter Qualität einzuspielen, das kannst du mit CDex oder EAC oder iTunes besser erledigen.

LordTolkien 08.02.2004 19:14

Na wenn er die Musik als Original besitzt und es jetzt auf MP3 Player etc. überspielen will und die Cd besitzt einen Kopierschutz der abspielen und runterkopieren auf den Pc verhindert und er/sie nicht weiß wie man den Kopierschutz umgeht, dann kann er/sie sich nur vom I holen. Oder zur Plattenfirma rennen.(aber wo ist die und ich bezweifle das die das machen werden ohne Namen und so)

Ich finde wenn ich mir die Musik gekauft habe(CD) habe ich mir ja die Lizenz gekauft um die Musik hören zu dürfen und auf welchen Speichermedium sich die Musik befindet ist ja egal, solange ich es nur für mich verwende. Denn selbst wenn ich mir eine Kopie fürs Auto mach(Original im Wohnzimmer) macht es keinen Unterschied. Die selbe Musik aus zwei verschiedenen Quellen gleichzeitig zu hören macht ja keiner.

zamba 08.02.2004 20:05

THX AN ALLE ZWEI IM VORRRAUS ZAMBA

reemrev 08.02.2004 20:39

@LordTolkien
Auch bei kopiergeschützen CDs braucht man keinen Download, einfach über den LineIn aufnehmen, das Ergebnis ist allemal besser als ein ein MP3File aus dem Netz.

LordTolkien 09.02.2004 17:15

Stimmt.
Aber wenn du unterwegs bist hörst das kaum.Außerdem ist die übertragung von Pc auf den Player mittels Usb um vieles schneller.
Nicht jeder Player verfügt über einen LineIn.Und nicht jeder besitz wie wir eine Stereoanlage mit optiscen Ausgang.
Die Übertragung mittels LineIn geht nur in Echtzeit.Langsaqm

Daher finde ich es als zahlender Kunde als eine bodenlose Frechheit :eek::ms: wenn ich mir solche Umstände beim überspeilen auf MiniDisk machen muss obwohl es ganz einfach gehen würde.
Dagegen sollte man etwas machen.

hoshibrother 09.02.2004 18:26

einfach cd kaufen, überspielen u bei der firma klagen, weil ich mir die cd nicht anhören kann (u am besten noch geld zurück)

reemrev 09.02.2004 20:34

@LordTolkien: Stimmt, der Kopierschutz hat Null Funktion und bringt außer Ärger überhaupt nichts.
@hoshibrother: Einzelklagen sind lächerlich, Kaufverweigerung (und ebenso download-Verzicht) ist die einzige Antwort, die verstanden wird.

SNo0py 10.02.2004 11:02

... dazu müssten sich aber sehr viel mehr Konsumenten weigern... :( So bringts leider nicht wirklich viel...

Preacher 10.02.2004 12:09

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
Nachdem du nicht damit auskennst, gleich ein Tipp vorweg: wenn du Lieder runterladest, die du nicht auf MC,CD,DVD oder LP besitzt, dann handelst du illegal. Wenn man sie besitzt, dann besteht eigentlich kein Grund mehr, sie von irgendwo in schlechter Qualität einzuspielen, das kannst du mit CDex oder EAC oder iTunes besser erledigen.
Wirklich ?
Also wenn ich all die Sachen, die ich auf Vinyl hab runterlad, dann ist das rechtens ?

Das mit dem Kopierschutz find ich auch mies von den Plattenfirmen.
Ich hab mir bislang alles gekauft, was mir gefallen hat, auch wenn ich das ganze Album oft vorher schon als MP3 hatte.
Aber jetzt?
Kauft man sich eine CD und kann diese gerade mal daheim auf der Anlage ohne Probleme abspielen.
Dann sch***** man eine Ewigkeit herum, damit man sich eine Kopie anfertigen kann, die dann auch vom Wechsler im Auto angenommen wird.
Also liebe Musikindustrie, da nehm ich gerne den kleinen Qualitätsverlust durch MP3 in Kauf, lad mir die Sachen vom Netz und brenn diese mit Highspeed auf nen Rohling, der dann überall spielt !
Ich denke, dass durch Raubkopien nicht so viel verlorengeht.
Denn wenn ich mir was kopiere, dann nur um es in der Sammlung zu haben aber nicht, weil es so gut ist, an mir hätten die nichts verloren. Die meisten machen eh nur Raubkopien, weil denen die Original-CDs zu teuer sind (Preispolititk ?!?! - warum muss eine einfachst und billigst herzustellende CD um etliches teurer sein als seinerzeit eine Materialintensive LP - vor 10 Jahren war der Unterschied ATS 150 zu ATS 230 zwischen LP und CD) und sie diese ohnehin nie gekauft hätten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag